Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

RTI auf der Aerospace TechWeek 2025: Stand K24

Pressemeldung von: Real-Time Innovations, Inc. (RTI) - 27.03.2025 10:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Förderung der Luftfahrt- und Verteidigungstechnologie der nächsten Generation

RTI auf der Aerospace TechWeek 2025: Stand K24
Quelle: iStock-485884148
Sunnyvale (USA)/München, März 2025 - Real-Time Innovations (RTI) (https://www.rti.com/en/?utm_source=media-alert&utm_medium=pr&utm_campaign=vecs-2025), das Infrastruktur-Software-Unternehmen für Smart World-Systeme, ist auf der Aerospace TechWeek 2025 (https://www.rti.com/company/events/aerospace-techweek-2025) vom 2. bis 3. April in München am Stand K24 vertreten. Im Fokus steht dort Connext® (https://www.rti.com/industries/aerospace-defense), das bewährte Software-Framework für den sicheren und hochperformanten Datenaustausch zwischen Avioniksystemen, unbemannten Plattformen und Multi-Domain-Verteidigungsnetzwerken.

Durch die Weiterentwicklung von Militärflugzeugen und Verteidigungsplattformen sind nahtlose Konnektivität, Interoperabilität und missionskritische Zuverlässigkeit wichtiger denn je. Connext wurde nach den Prinzipien einer offenen Architektur entwickelt und unterstützt die Anforderungen von FACE™, MOSA, SOSA und Multi-Domain Operations (MDO). Es ermöglicht Situationsbewusstsein in Echtzeit, KI-basierte Entscheidungsfindung und skalierbare Konnektivität für luftgestützte Operationen.

Zusätzlich zum Messestand werden RTI-Experten mit folgenden Vorträgen vertreten sein:
Vortrag 1:
Podiumsdiskussion: "Fortschritte im militärischen Flugverkehrsmanagement durch verbesserte Konnektivität" mit EUROCAE
Wann: 2. April, 11:45 Uhr MEZ | Track Konnektivität
Sprecher: Thijs Brouwer, leitender Anwendungsingenieur, RTI

Vortrag 2:
Präsentation: "Echtzeit-Missionssysteme und fortschrittliche Kommunikation in der Avionik"
Wann: 2. April, 14:00 Uhr MEZ | Avionik-Track
Sprecher: Andre Odermatt, leitender Anwendungsingenieur, A&D, RTI

Veranstaltungsdetails:
Was: RTI auf der Aerospace TechWeek 2025, Stand K24
Wann: 2.-3. April 2025
Wo: MOC - Event Center Messe München

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Tiffany Yang
Terminalstr. Mitte 18
85356 München
+1 (408) 990-7400
www.rti.com


Firmenbeschreibung:
Real-Time Innovations (RTI) ist das Infrastruktur-Software-Unternehmen für intelligente Systeme. RTI Connext® ist das weltweit führende Software-Framework für intelligente verteilte Systeme. Einzigartig ist, dass Connext-Benutzer Systeme erstellen können, die fortschrittliche Sensorik, schnelle Steuerung und KI-Algorithmen kombinieren.
RTI ist Marktführer bei Produkten, die dem Data Distribution Service (DDS)-Standard entsprechen. Mit über 2.000 Kundendesigns ist RTI ein Marktführer bei der Umsetzung von Kundendesigns in die Produktion. Die Software von RTI läuft in mehr als 250 Programmen für autonome Fahrzeuge, unterstützt Dutzende von ADAS- und softwaredefinierten Architekturen in der Automobilindustrie, steuert die größten Kraftwerke in Nordamerika, integriert mehr als 400 große Verteidigungsprogramme, treibt eine neue Generation von Medizintechnik- und Robotersystemen an und bildet die Grundlage für Kanadas Luftverkehrskontrollsysteme und die Startkontrollsysteme der NASA. RTI macht die Welt intelligenter.
RTI ist ein privates Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley und regionalen Niederlassungen in Colorado, Spanien und Singapur.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 559 17-0
www.lorenzoni.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.