Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Softwaretester nach ISTQB-Standard zertifiziert

Pressemeldung von: Lucy Turpin Communications GmbH - 05.08.2013 14:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Lösungsanbieter Raynet nimmt Qualitätsicherung ernst
Paderborn, 5.8.2013 - Die Raynet GmbH, Lösungsanbieter für ein umfassendes Enterprise Application Lifecycle Management (EALM) und Softwaremanagement, etabliert in seinem Qualitätssicherungszentrum im polnischen Stettin erstklassige Standards. Sowohl reine Softwaretester als auch Mitarbeiter der Softwareentwicklung haben das weltweit anerkannte ISTQB-Ausbildungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und das Zertifikat ISTQB Certified Tester verliehen bekommen. Mit den neu erworbenen Qualifikationen strebt Raynet an, noch qualitativ hochwertigere Softwarelösungen zu entwickeln.

Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) zielt darauf ab, die Ausbildung für professionelle Softwaretester auf einem hohen Niveau zu vereinheitlichen. Das Programm ist weltweit anerkannt und das Zertifikat ISTQB Certified Tester mittlerweile zum Standard geworden.

"Nachhaltige Qualität wird in ein Produkt eingebaut und nicht allein durch nachträgliches Testen erreicht. Deshalb ist die Qualitätssicherung bei Raynet auch ein entwicklungsbegleitender Prozess und dient der Zielsetzung unserer Paderborner Entwicklung und unseres Stettiner Qualitätssicherungszentrums gleichermaßen", so Ragip Aydin.

"Durch die ISTQB-Zertifizierung haben unsere Mitarbeiter das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um hochwertige und professionelle Softwaretests durchzuführen", sagt Robert Bazylewicz, Leiter der Stettiner Raynet-Niederlassung. "Damit führen wir unsere Firmenphilosophie konsequent weiter und setzen bereits beim Beginn der Softwareentwicklung auf Qualität."

Die Paderborner Raynet GmbH bietet mit über 150 Mitarbeitern fortschrittliche Lösungen für ein umfassendes Enterprise Application Lifecycle Management (EALM) und Softwaremanagement. Das Unternehmen fokussiert seine Aktivitäten auf die Weiterentwicklung ihrer Softwarefamilie RaySuite. Die integrierte und einheitliche Gesamtlösung für das EALM ist firmenspezifisch konfigurierbar und kann alle Anwendungen im Unternehmen begleiten: von der Beschaffung über die lizenztechnische Handhabung bis hin zum Rollout in die Produktivumgebung.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Raynet GmbH
Ragip Aydin
Technologiepark 20
33100 Paderborn
E-Mail: r.aydin@raynet.de
Telefon: +49 5251 54009-0
Homepage: http://www.raynet.de


Firmenbeschreibung:
Über RayNET
Als ein innovatives und technologieorientiertes IT-Unternehmen hat sich die RayNET GmbH seit ihrer Gründung im Dezember 1999 als Dienstleister und Produktlieferant auf das Enterprise Application Lifecycle Management (EALM) und hier auf die Bereiche System- und Softwaremanagement spezialisiert. RayNET ist eines der größten Unternehmen dieses spezialisierten Marktsegmentes in Europa. RayNET hat Niederlassungen in Deutschland, Polen, Belgien, Großbritannien und den USA. Mehr Informationen unter www.raynet.de.


Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications GmbH
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstraße 79
81675 München
E-Mail: Raynet@LucyTurpin.com
Telefon: +49 89 417761-13
Homepage: http://www.lucyturpin.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.