Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Umsetzung von Datenstrukturen zwischen den verschiedenen IT-Systemen mit dem X4 Mapper von SoftProject

Pressemeldung von: SoftProject GmbH - 07.10.2014 08:25 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Umsetzung von Datenstrukturen zwischen den verschiedenen IT-Systemen mit dem X4 Mapper von SoftProject
Das Verbinden und Transformieren von Datenstrukturen ist eine Kernaufgabe des X4 ESB. Egal ob Bankverbindungen, Adressen oder Auftragsdaten - der X4 Mapping Designer ermöglicht es, Datenstrukturen grafisch zu verbinden. Dabei erzeugt der Mapper aus dem grafischen Modell den XML-Standard XSL, mit dem die X4 Engine die Transformation steuert. Über die integrierte Vorschau-Funktion lässt sich das Ergebnis des Daten-Mappings direkt anzeigen. Bei einem XSL-Mapping sind drei Dokumente involviert: - XML-Quelldokument (oder ein XML-Schema mit der Strukturinformation) - XSLT-Stylesheet (dieses wird im Mapping Designer erstellt) - XML-Ausgabedokument Quelldokumentbereich Auf der linken Seite des Mapping Designers befindet sich der Quelldokumentbereich, in dem das zu transformierende Quelldokument oder eine XML-Schema-Datei (.xsd) angezeigt werden. Diese werden einfach per Drag & Drop in den Quelldokumentbereich gezogen. Verknüpfungsbereich In der mittleren Spalte ist der Verknüpfungsbereich. Hier werden die Verknüpfungen zwischen Knoten im Quelldokument und XSL-Stylesheet visualisiert. Stylesheet-Bereich Auf der rechten Seite befindet sich der Stylesheet-Bereich. Hier wird der Hauptbestandteil eines Mappings, das XSL-Stylesheet, bearbeitet. Das Stylesheet wird in einer Baumstruktur angezeigt und bietet über das Kontextmenü Funktionen für die XSL-Bearbeitung. Ist die Zielstruktur, die durch das Mapping erstellt werden soll, bereits bekannt, kann diese per Drag & Drop in den Stylesheet-Bereich gezogen werden. Nun können die einzelnen Elemente aus dem Quelldokumentbereich auf die Zielstruktur gemappt werden. Fragen Sie diese oder andere X4-Lösungen an auf www.softproject.de.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
SoftProject GmbH
Frau Joachim Beese
Am Erlengraben 3
76275 Ettlingen
07243 561750
vertrieb@softproject.de
http://www.softproject.de


Firmenbeschreibung:
SoftProject entwickelt die X4 BPM Suite und den X4 Enterprise Service Bus. Umfassende Dienstleistungen runden das Unternehmensprofil ab - Von der Strategieberatung, über Schulungen, bis zur System-Implementierung steht Ihnen ein erfahrenes Team mit einem in mehr als 10 Jahren entwickelten Leistungsportfolio zur Seite.

Marktführer aus den unterschiedlichsten Branchen setzen bei der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse auf die X4 BPM Suite. Durch die schnelle Implementierung von sicheren unternehmensübergreifenden Prozessen und die performante Verarbeitung von Massendaten unterstützt X4 perfekt das Wachstum in den sich schnell ändernden Märkten.
Zum Kundenkreis von SoftProject zählen mehr als 300 Unternehmen aus den Bereichen Versicherungswirtschaft, Banken, Energie- und Versorgungswirtschaft, Industrie, Handel, Logistik/Transport und andere.

Pressekontakt:
Pressekontakt
SoftProject GmbH
Frau Stefan Sihler
Am Erlengraben 3
76275 Ettlingen
07243 561750
vertrieb@softproject.de
http://www.softproject.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.