Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

Pressemeldung von: ARTES Berlin - 13.11.2025 10:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin freut sich, die ARTES Winterausstellung anzukündigen, die ab dem 15. November 2025 zu sehen sein wird.Die Ausstellung lädt dazu ein, die Begegnung von Kunst und Märchen neu zu entdecken - eine stille Reise durch die winterliche Zeit, geprägt von Licht, Schatten und feinen Erzählungen zwischen Traum und Wirklichkeit.

In dieser besonderen Jahreszeit treten vertraute Märchenfiguren und mythische Gestalten hervor. Sie stehen sinnbildlich für das menschliche Sehnen nach Licht, Hoffnung und Verwandlung und eröffnen neue Perspektiven auf die poetische Seite des Winters. Zwischen Realität und Fantasie entsteht ein Raum, in dem Kunst die leisen Geschichten des Winters sichtbar macht - Geschichten von Erinnerung, Sehnsucht und Staunen.

Die Werke ausgewählter Künstlerinnen und Künstler - darunter Gerhard Richter, Dagmar Vogt, Albert Hien, Edward B. Gordon und viele mehr - vereinen sich zu einem vielschichtigen Dialog zwischen Licht und Dunkelheit, Vergänglichkeit und Verwandlung.

Dagmar Vogt präsentiert Bronzeskulpturen, die von den Märchen der Brüder Grimm beeinflusst sind. Ihre Arbeiten greifen vertraute Motive auf und übersetzen sie in eine zeitgenössische, sinnlich erfahrbare Form.

Mit seinen Lichtobjekten verwandelt Albert Hien die Ausstellungsräume in ein fein komponiertes Spiel aus Helligkeit und Reflexion, dass die Grenzen zwischen Kunstwerk und Raum auflöst.

Die Gemälde von Edward B. Gordon fangen hingegen flüchtige Momente ein - Szenen zwischen Tag und Traum, in denen Farbe und Licht zu Trägern von Emotion und Erinnerung werden.

Am 6. Dezember läuten wir gemeinsam mit der Bildhauerin und Malerin Dagmar Vogt die Weihnachtszeit ein - bei einem exklusiven Abend mit der Künstlerin in den Räumen von ARTES Berlin.

Kommen Sie und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der ARTES Winterausstellung inspirieren - einer Einladung, den Winter durch die Augen der Kunst zu erleben.

Artes Winterausstellung

Eröffnung: Samstag, 15. November 2025

- Sonder-Event: Samstag, 06. Dezember 2025 mit Bildhauerin und Malerin Dagmar Vogt

- Ort: ARTES BERLIN - Auguststraße 19 - D-10117 Berlin

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

ARTES Berlin

--

Mehr Informationen:

https://www.kunsthaus-artes.de/ | follow @kunsthaus.artes

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
ARTES Berlin
Maximilian Hartwich
Auguststr. 19
10117 Berlin
030 - 28 88 38 69
https://www.kunsthaus-artes.de/artes-berlin/


Firmenbeschreibung:
.

Pressekontakt:
Pressekontakt
ARTES Berlin
Maximilian Hartwich
Auguststr. 19
10117 Berlin
030 - 28 88 38 69
https://www.kunsthaus-artes.de/artes-berlin/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.