Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Hertie School mit neuen Partneruniversitäten in Russland, China und Brasilien

Pressemeldung von: Hertie School of Governance - 13.09.2013 14:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Hertie School mit neuen Partneruniversitäten in Russland, China und Brasilien (ddp direct) Berlin, 13. September 2013 – Die Higher School of Economics (HSE) in Moskau ist die 25. ausländische Partneruniversität der Hertie School of Governance in Berlin. Dekan Helmut K. Anheier und Frank-J. Weise, Kuratoriumsvorsitzender der Hertie School, sowie der Rektor der HSE Yaroslav I. Kuzminov schlossen gestern (12. September) in Moskau eine entsprechende Vereinbarung zum akademischen Austausch. Weise und Anheier nahmen außerdem an einem internationalen Symposium der russischen Top-Universität teil, die außer in Moskau in St. Petersburg, Nischni Nowgorod und Perm angesiedelt ist. Kern der Hochschulkooperation ist ein Austauschprogramm der Masterstudiengänge „Public Policy“ und „Public Administration“.

Bereits letzte Woche hat die Hertie School zwei weitere akademische Partnerschaften geschlossen: Die Fundação Getulio Vargas, Escola de Administração de Empresas de São Paulo (FGV-EAESP) ist die erste südamerikanische Universität im Netzwerk der Hertie School. Neben wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die brasilianische Hochschule auch einen Master-Studiengang in Verwaltungswissenschaft an, der künftig in den Austausch mit der Hertie School einbezogen wird. Die FGV-EAESP ist wie die Hertie School Mitglied im Global Public Policy Network (GPPN).

Der nach der Tsinghua University in Peking zweite chinesische Partner der Hertie School ist die Fudan-Universität in Shanghai. 1905 gegründet ist Fudan eine der ältesten und führenden Universitäten in China, die in einigen Fachbereichen auch weltweit Spitzenplätze einnimmt.

Austauschprogramme sowie Doppelabschlüsse (Dual Degrees) mit international führenden Hochschulen wie der London School of Economics and Political Science (LSE), der Sciences Po in Paris und der Columbia University in New York waren von Anfang an ein fester Bestandteil des Studiums an der Hertie School. Im September 2014 werden die ersten Studierenden aus Berlin nun auch nach Moskau, São Paulo oder Shanghai sowie in umgekehrter Richtung aufbrechen.

Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen.

Pressekontakt: Regine Kreitz, Head of Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
Fax: 030 / 259 219 444, E-Mail: pressoffice@hertie-school.org

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j8ce0q

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/hertie-school-mit-neuen-partneruniversitaeten-in-russland-china-und-brasilien-86837

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Hertie School of Governance
Regine Kreitz
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
E-Mail: pressoffice@hertie-school.org
Telefon: 030 259 219 113
Homepage: http://www.themenportal.de/wissenschaft/hertie-school-mit-neuen-partneruniversitaeten-in-russland-china-und-brasilien-86837


Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
Hertie School of Governance
Regine Kreitz
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
E-Mail: pressoffice@hertie-school.org
Telefon: 030 259 219 113
Homepage: www.hertie-school.org

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.