Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Pamela Anderson verursacht Stau auf dem Ostwall in Krefeld

Pressemeldung von: Redaktion Ostwall.de - 16.09.2013 13:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Pamela Anderson protestiert und zeigt Haut - allerdings Haut, die wie die Auslage beim Metzger gekennzeichnet ist. Mit der Aufschrift "Alle Tiere haben die gleichen Teile. Stoppt Tierquälerei" setzt sich Anderson für mehr Tierrechte und eine fleischlose Ernährung ein. Genau wie Menschen bestehe auch der Körper von Tieren aus Fleisch, Blut und Knochen. Wie wir Menschen haben Tiere Körperorgane und ein Empfindungsvermögen.

Fleischkonsum sei verantwortungslos und sorge für ein ökologisches Desaster: 16 Kilogramm Getreide und über 15.000 Liter Wasser werden benötigt, um lediglich 1 Kilogramm Fleisch zu produzieren. Der Fleischverzehr hat negative Folgen für Gesundheit und Klima und führt zu grausamsten Bedingungen in der kommerziellen Tierhaltung, aus der 98 Prozent aller in Deutschland verzehrten Tiere stammen.

Das Plakat wurde entwickelt von PETA USA, wo Pamela Anderson seit vielen Jahren als Aktivistin dabei ist. PETA Deutschland e.V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Sollte nicht jeder einmal überdenken, seinen Fleischverzehr zu reduzieren oder gar ganz aufzugeben? Pamela Anderson sorgt gezielt mit ihrem Plakat auf dem Ostwall 21 für Gesprächsstoff und ermutigt zur Diskussion.

Firmenkontakt:
Redaktion Ostwall.de
Dirk Jakobs
Ostwall 21

47798 Krefeld
Deutschland

E-Mail: info@ostwall.de
Homepage: http://www.ostwall.de
Telefon: 02116989525

Firmenbeschreibung:
Die Attraktivität des Ostwalls in Krefeld als zentrale Wohn- und Geschäftslage mit Allee-Charakter soll durch das nicht-kommerzielle Portal Ostwall.de gestärkt werden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Ostwalls für die Entwicklung der Krefelder Innenstadt zu schärfen sowie die Eigeninitiative der Anwohner und Gewerbetreibenden am Ostwall zur Aufwertung dieser historischen Prachtstraße zu fördern.

Pressekontakt:
Redaktion Ostwall.de
Dirk Jakobs
Ostwall 21

47798 Krefeld
Deutschland

E-Mail: info@ostwall.de
Homepage: http://www.ostwall.de
Telefon: 02116989525
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.