Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Straßenkunst auf Garagentoren

Pressemeldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 06.09.2014 13:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Straßenkunst auf Garagentoren
Die Akzeptanz von Graffiti ist in Tel Aviv, Israel, anders als in Schmalkalden, Deutschland. [1] Eine Street-Art-Künstlerin empfindet Garagentore angenehm als Rahmen für ein Gemälde. Wer also mit www.Garagenrampe.de baut und eine solche Künstlerin mit einem Werk beauftragt, wird eine Synthese aus Umfeld, eigenem Geschmack und den Möglichkeiten des Sprühens und Malens finden. Es muss kein bekannter Künstler sein, der ein hohes Honorar erwartet. Im Umkreis von 20 oder 50 Kilometern dürfte sich jemand finden lassen, der es bei anspruchsvoller Qualität zu einem passenden Betrag gestaltet. Da Künstler von anderen wissen, auch wenn sie Individualisten sind, kann Fragen sehr wirksam weiterhelfen.

Garagentore von Hörmann
Das Hörmann Seitensectionaltor HST gibt es mit optimal abgestimmtem Antriebssystem oder als handbetätigtes Tor. Es eröffnet viele Vorteile durch seine geniale Bauweise. Durch die seitliche Torführung bleibt die Garagendecke uneingeschränkt nutzbar, beispielsweise für Surfbretter oder Kanus. Es enthält serienmäßig eine sogenannte "Schlupftürfunktion" für einen schnellen Zutritt in die Garage. Handbetätigt oder mit einem elektrischen Garagentorantrieb ausgestattet, kann dieses besondere Sectionaltor nur ein kleines Stück weit geöffnet werden. Oft wird nur ein Fahrrad gebraucht oder Gartenmöbel. Wenn das Auto genutzt wird, um wegzufahren, kann das Seitensectionaltor HST komplett geöffnet werden.

Das Garagenrolltor RollMatic inklusive elektrischem Torantrieb schafft mit innovativer Hörmann-Technik mehr Freiraum vor und in der Garage. Man kann zum Parken direkt vor das Tor fahren. Auch die Garagendecke bleibt frei von der Torkonstruktion. Das RollMatic-Torprofil besteht aus hochwertigem korrosionsfreiem Aluminium. Der Antrieb befindet sich wartungsfreundlich außerhalb der Konsole. Sanft und geräuscharm läuft das RollMatic-Tor an und stoppt genauso, was die Mechanik des Rolltores schont. Innentaster und Garagenbeleuchtung sind im Steuerungsgehäuse integriert.

Das bewährte Berry-Schwingtor schwingt sanft nach außen aus, bis es parallel zur Garagendecke stehenbleibt. Über zwanzig Tormotive mit Stahl oder Holz geben dem Bauherrn viel Gestaltungsfreiheit. Bewährte Qualität und zertifizierte Sicherheit, angenehme Optik und wohltuender Komfort zeichnen die ausgereifte Technik des Originals aus. In jedem Hörmann Berry-Tor steckt die Erfahrung von über 50 Jahren. Das moderne und elegante Sectionaltor öffnet wie das Rolltor senkrecht nach oben. Dadurch gewinnen Garagenbenutzer mehr Platz in und vor der Garage. Zusätzlich wird die gesamte Breite der Garagentoröffnung genutzt.

Garagen von Garagenrampe
Die Vorzüge der Stahlfertiggaragen von Garagenrampe überzeugen immer mehr Bauherren und Investoren. Sie rufen 05222 36901 - 0 an oder erbitten über www.Garagenrampe.de einen Rückruf. Der Bedarf an modernen Fertiggaragen mit inneren und äußeren Werten wächst und wird gedeckt.

Quellen:
[1] www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/20127
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Firmenkontakt:
Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Firmenbeschreibung:
Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

Pressekontakt:
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.