Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

beiladen.com ist das neue weltweite Transportnetzwerk

Pressemeldung von: beiladen.com - 22.10.2014 09:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Frachtenbörse für privat und Gewerbe
beiladen.com ist das neue weltweite Transportnetzwerk
beiladen.com Logo - frei verwendbar
Das Münchener Internetportal beiladen.com mischt neuerdings auf dem Markt für die Vermittlung weltweiter Transporte, Umzüge und Beiladungen mit. Das junge Startup hat es sich zum Ziel gesetzt, ein den Globus umspinnendes Netzwerk aufzubauen, auf dem Fahrten und Ladung angeboten werden können. Im Gegensatz zu bereits existierenden Frachtbörsen können sich auf beiladen.com sowohl private als auch gewerbliche Nutzer registrieren. Dies hilft zum einen Fahrten effizienter zu gestalten und leeren Transportraum bzw. Leerfahrten weiter zu verringern. Zum anderen hilft es, Ladung schnell und einfach im Netz zu platzieren und passende Angebote einzuholen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern hilft auch CO² und eine ganze Menge Zeit einzusparen. Durch das neuartige System von beiladen.com sind die eingestellten Fahrten und Ladungen in der Auswahl der Start- und Zielorte unbeschränkt. Auf die Frage, inwieweit sich das Angebot von beiladen.com ausstreckt, antwortet Johannes Burkard: "Wenn wir sagen weltweit, dann meinen wir auch weltweit. Der wohl größte Vorteil von beiladen.com gegenüber unseren Mitbewerbern ist, dass ich mich als Nutzer nicht durch endlose Menüs aus Ländern und Städten hangeln muss, um dann festzustellen, dass das gewünschte Ziel nicht vorhanden ist. Ich kann ganz einfach meinen gewünschten Start- und Zielort in die Eingabemaske eintragen und die Position auf der Karte überprüfen. Ziel ist es, möglichst schnell ein dichtes Netz um den Globus zu spannen, das alle Kontinente und Märkte miteinander verbindet". Während das Angebot für private Nutzer kostenlos ist, wird von gewerblich Registrierten eine überschaubare Gebühr EUR 9,95 monatlich bzw. EUR 99,00 jährlich verlangt. Die Höhe ist unabhängig von der Anzahl der eingestellten Angebote und der Frequentierung. 2014 werden keine Gebühren erhoben. Die Hauptaufgabe wird anfangs darin bestehen, das Portal weltweit bekannt zu machen und möglichst schnell mit Angeboten für Umzug, Beiladung und Transport zu füllen. beiladen.com (http://www.beiladen.com)

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
beiladen.com
Johannes Burkard
Braystrasse 16
81677 München
0176 / 835 629 03
info@beiladen.com
http://www.beiladen.com


Firmenbeschreibung:
Johannes Burkard & Henning Schmidt GbR - beiladen.com
Braystrasse 16
81677 München

E-Mail: info@beiladen.com

Pressekontakt:
Pressekontakt
beiladen.com
Johannes Burkard
Braystrasse 16
81677 München
0176 / 835 629 03
info@beiladen.com
http://www.beiladen.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.