Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Kein Durchgang" -

Pressemeldung von: Pumpen Mankiewicz - 25.07.2019 08:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Verzopfungsprobleme beim Abwassertransport

"Kein Durchgang" -
Der Anteil an Feststoffen und Einweghygieneartikeln nimmt stetig zu. Bei Wartungen von Abwasserhebeanlagen und Klärwerkspumpen findet man von der benutzten Windel über die Jeanshose nahezu alles in den Hydraulikkammern der Pumpen. Weiter besteht bei Starkregenereignissen nach längeren trocken Phasen ein deutlich erhöhtes Aufkommen von Schmutzfracht in den Kanälen und Zuleitungen sowie RÜBs.
Diese Feststoffe setzen den Pumpen deutlich zu und sorgen für Pumpenausfälle. Das primäre Problem liegt dabei in dem Material der Feststoffe sowie der Strömung um das Laufrad bzw. in der Pumpenhydraulik.

Sehr kostspielige Lösungen sind die Installation von Rechenanlagen oder Schneidwerken. Ein Schneidwerk ist sehr schnell an den Grenzen angelangt und bedarf dann auch einem erhöhten Wartungsaufwand.
Unsere Lösung ist die "Dreckfresspumpe". Diese Abwassertauchmotorpumpe ist mit einem speziellen Laufrad ausgestattet und für den harten Einsatz bei Verzopfungsproblemen konzipiert.
Das Aggregat aus dem Hause Caprari Pumpen bei Fürth kann auf jeden gängigen Fußkrümmer aufgesetzt werden. Die Pumpe ist in den Größen DN80 und DN100 erhältlich.
Das doppelverströmende Freistromlaufrad verfügt über unterschiedlich hohe Laufradschaufeln und erzeugt dadurch eine zusätzliche Strömung in der Pumpenkammer.
Gerne bieten wir Ihnen unseren Problemlöser die "Dreckfresspumpe" auch zum kostenlosen Test an und das bis zu 180 Tage.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Pumpen Mankiewicz
Lars Mankiewicz
An der Brückengrube 16
63452 Hanau
015233708158
LM@Pumpen-Mankiewicz.de
http://www.pumpen-mankiewicz.de


Firmenbeschreibung:
Qualität und Service der Begeistert. Seit 2011 kümmern wir uns rund um das Thema Pumpen.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Pumpen Mankiewicz
Lars Mankiewicz
An der Brückengrube 16
63452 Hanau
015233708158
LM@Pumpen-Mankiewicz.de
http://www.pumpen-mankiewicz.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.