Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Edelstahl-Förderbänder mit monolithischen PU-Gurten

Pressemeldung von: Dorner GmbH - 04.07.2019 13:06 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Dorner-Upgrade für mehr Hygiene

Edelstahl-Förderbänder  mit monolithischen PU-Gurten
Die gerundete Oberflächenstruktur des Dorner-Gurtes bietet optimale Ablöseeigenschaften.
Für höchste hygienische Ansprüche in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie hat Dorner jetzt monolithische PU-Gurte im erweiterten Produktangebot. Da sie den internationalen Normen (FDA/EC) zum direkten Kontakt mit Lebensmittel entsprechen, eignen sie sich sowohl im Transport- als auch Verarbeitungsbereich.

Im Gegensatz zu herkömmlichen, gewebeverstärkten Gurten besitzt die höherwertige Konfiguration einige überzeugende Funktionen:

So bieten die Mikroben beständigen Gurte für Mikroorganismen keinerlei Nährboden, da sie beispielsweise nicht am Rand ausfransen.Darüber hinaus eignen sich die Hydrolyse-beständigen Gurte bestens für den Einsatz in warmen, feuchten und nassen Umgebungen.

Des Weiteren gewährt die gerundete Oberflächenstruktur des Gurtes optimale Ablöseeigenschaften und beste Reinigbarkeit - das gilt nicht nur für die Trag- sondern auch für die Laufseite.

Denn das Problem bei gewerbeverstärkten Gurten ist der hartnäckige Schmutz - wie z. B. durch Blutreste - der auf der Unterseite nicht restlos entfernt werden kann. Mit den neuen Voll-PU-Gurten von Dorner passiert das zukünftig nicht. Der einzige Unterschied zur Tragseite ist eine Feinstruktur für den optimalen Bandlauf, an denen Ablagerungen jedoch dauerhaft nicht anhaften.

Die Lieferzeit der Dorner-Förderbänder mit monolithischen PU-Gurt beträgt 10 Tage.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Dorner GmbH
André Czajka
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 7
52428 Jülich
+49 (0) 2461/93767-0
info.europe@dorner.com
www.dorner.com


Firmenbeschreibung:
Transforming Conveyor Automation

Seit 1967 auf dem Markt gehört Dorner, ehemals GEPPERT-Band, aktuell zu den führenden Herstellern von Förderbändern im Innenbereich.

Dorner bietet nahezu für sämtliche Kundenbedürfnisse und Branchen eine komplette Produktpalette an:

- Gurt-Förderbänder
- Metallglieder-Förderbänder
- Kunststoffmodul-Förderbänder
- modulare Transfersysteme
- Modulkettenförderbänder - auch als Baukastensystem:

Pressekontakt:
Pressekontakt
TSCHAIKA Marketingkommunikation
André Czajka
Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen
+49 241 40029180
mail@tschaika.com
www.tschaika.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.