Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Lebst Du noch? Oder nostalgierst Du schon? Neuer Jöricke erschienen: "Jäger des verlorenen Zeitgeists"

Pressemeldung von: Solibro Verlag - 10.03.2013 16:55 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Lebst Du noch? Oder nostalgierst Du schon? Frank Jöricke ist in seinem neuen Buch, "Jäger des verlorenen Zeitgeists", dem Zeitgeist auf der Spur. Der Autor des "liebestollen Onkels" jagt unser aller Lebensgefühl. Er nimmt uns mit auf eine kurzweilige Tour durch die jüngere Populärgeschichte.
Lebst Du noch? Oder nostalgierst Du schon? Neuer Jöricke erschienen: "Jäger des verlorenen Zeitgeists"
Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon? Wie Indiana Jones auf der Jagd nach dem heiligen Gral, ist Frank Jöricke in seinem neuen Buch, "Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt", dem Zeitgeist auf der Spur. Der Autor des erfolgreichen Debüts, "Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage", jagt unser aller Lebensgefühl. Das neue Buch ist eigentlich eine Fortsetzung seines Erfolgsromans mit anderen Mitteln. Wieder nimmt uns Frank Jöricke mit auf eine kurzweilige Tour durch die jüngere Populärkulturgeschichte. Er erklärt, dass früher nicht alles besser, aber vieles anders war. Und warum Grönemeyers Frage, "Wann ist ein Mann ein Mann?", noch immer nicht beantwortet ist. Warum es die Frauen auch nicht leichter haben. Und wie es mental um die heute Dreißig-, Vierzig- und Fünfzigjährigen steht. Höchste Zeit, sich die 70er, 80er, 90er und 00er Jahre mal näher anzuschauen. Und die Gegenwart gleich mit. Denn die Welt ist ziemlich kompliziert geworden. Kaum einer blickt noch durch. Einer schon: Frank Jöricke begibt sich in den Dschungel von Vergangenheit und Gegenwart, rodet die Nostalgie und stürzt sich in die Untiefen der Popkultur. Greift, wenn es sein muss, zur Peitsche und legt mit spitzer Feder reihenweise Wahrheiten frei: Warum Michael Jackson ein Revolutionär war, warum die 80er eine Lüge sind und warum das mit der Liebe so schwierig geworden ist. AKTUELLE VERANSTALTUNGEN: Mi, 13.03.13, 20 Uhr, Frank Jöricke liest aus seinem neuen Buch "Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt" (Lesung/Pressepräsentation) Ort: Tuchfabrik Trier TUFA e.V., Kleiner Saal, Wechselstr. 4, 54290 Trier, Veranstalter: TUFA e.V. Sa, 16.03.13, 15.30-16 Uhr, Frank Jöricke liest aus neuen Buch "Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt" (Lesung/Pressepräsentation) Ort: Leipziger Buchmesse im Rahmen von "Leipzig liest", Literaturforum Halle 3 "buch aktuell", Stand E401 Veranstalter: Solibro Verlag Bibliographische Daten Frank Jöricke: Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt Münster: Solibro Verlag 1. Aufl. 2013 [Klarschiff Bd. 5] ISBN 978-3-932927-55-3; Broschur; 224 Seiten; 41 Fotos, 12,80 EUR (D) Auch als E-Book erhältlich: eISBN 978-3-932927-62-1 (epub), 9,99 EUR (D) Leseproben unter: www.solibro.de (http://www.solibro.de) Erhältlich (oder über Nacht bestellbar) in allen Buchhandlungen in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie bei Internetbuchhändlern

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Solibro Verlag
Wolfgang Neumann
Jüdefelderstr. 31
48143 Münster
E-Mail: presse@solibro.de
Telefon: 0251-48449182
Homepage: http://www.solibro.de


Firmenbeschreibung:
Der Solibro Verlag ist ein inhabergeführter Publikums-Verlag, der intelligenten und zugleich unterhaltsamen Lesestoff anbietet, der es leicht macht, die mediale Konkurrenz öfter mal zu ignorieren.
Etablierte Autoren wie die Journalisten Andreas Altmann, Helge Timmerberg oder Guido Eckert sorgen mit Ihren Titeln für gleichsam subversive wie kurzweilige Leseerfahrungen.
Aber auch neue Autoren wie Hans Hermann Sprado, Frank Jöricke oder regionale Titel tragen zum abwechslungsreichen Verlagsprogramm bei (Schwerpunkte: populäres Sachbuch, Belletristik, Reiseliteratur, Humor, Regionalia).

Pressekontakt:
Solibro Verlag
Wolfgang Neumann
Jüdefelderstr. 31
48143 Münster
E-Mail: presse@solibro.de
Telefon: 0251-48449182
Homepage: http://www.solibro.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.