Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Qualität steht über allem!"

Pressemeldung von: Pressebüro König - 22.07.2013 13:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Reha-Klinik Professor Schedel im bayerischen Kellberg ist zertifiziert
"Qualität steht über allem!"
Freut sich über die Qualitätsauszeichnung: Klinik-Geschäftsführer Prof. Dr. Hannes Schedel.
THYRNAU-KELLBERG - Zwei Tage Konzentration und Anstrengung - dann war es geschafft: Mit einem Zertifikat bestätigte die Auditorin dem Team der onkologischen Rehabilitationsklinik Professor Schedel in Kellberg, dass hier die Qualität aller Leistungen vorbildlich ist und höchste Ansprüche erfüllt.

"Unser Ziel ist die permanente Verbesserung der Qualität der Strukturen, Prozesse und Ergebnisse", umreißt Frank Schmalfuß, kaufmännischer Leiter der bayerischen Traditionsklinik, das Konzept, "gleichzeitig ist dieses Zertifikat für uns die erneute Bestätigung, dass wir auch das durch die Sozialgesetzgebung vorgegebene Qualitätsmanagement voll und ganz erfüllen." Wie Schmalfuß anführt, erfolgte die Erstzertifizierung bereits 2010. "Hier haben wir dann weiter angesetzt und die permanente Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems vorangetrieben. Die aktuelle Zertifizierung erfolgte nach dem Zertifizierungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung Bund."

Was bedeutet die Zertifizierung für den Reha-Patienten? Frank Schmalfuß: "Damit ist zum einen dokumentiert, dass alle wichtigen Qualitätsaspekte eingehalten werden. Auf der anderen Seite ist die Behandlung der Patienten zwischen den einzelnen Berufsgruppen voll und ganz abgestimmt, wovon die Patienten profitieren und all ihre Erwartungen belegbar erfüllt werden." In der Gesamtheit bedeutet dies für die Patienten Klarheit, Transparenz und Sicherheit.
Aber auch der Klinikalltag vereinfacht sich durch das eingeführte Qualitätsmanagement-System: Relevante Arbeitsabläufe und Prozesse sind festgelegt, dokumentiert und transparent. Auf Knopfdruck sind alle relevanten Dokumente auf den mit einer speziellen Software ausgerüsteten Computern verfügbar. Zeitraubende Nachfragen entfallen. Formulare, Vorgaben oder auch Checklisten sind jederzeit verfügbar. Parallel sind die Mitarbeiter zum Beispiel im Rahmen von Qualitätszirkeln in Entscheidungen eingebunden.

"Unser Qualitätsmanagement schafft die Möglichkeit einer kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen", ergänzt Frank Schmalfuß, "dabei steht die Patientenversorgung im absoluten Mittelpunkt. Die Qualität steht in unserer Klinik über allem!"


Bildrechte: Klinik Prof. Schedel

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Klinik Prof. Schedel GmbH
Prof. Dr. Hannes Schedel
Prof.-Dr.-Schedel-Straße 2
94136 Thyrnau-Kellberg
E-Mail: info@klinik-prof-schedel.de
Telefon: 0 85 01 / 809-0
Homepage: http://wwww.klinik-prof-schedel.de


Firmenbeschreibung:
Über die Klinik Prof. Schedel GmbH

Über die Klinik Prof. Schedel GmbH
Die Klinik Prof. Schedel GmbH in Thyrnau-Kellberg (Landkreis Passau) ist seit 50 Jahren im Rehabereich tätig. Mit zwölf Ärzten und 125 Mitarbeitern ist das 205-Zimmer-Haus eine der größten Einrichtungen für die Versorgung onkologischer Patienten im südostbayerischen Raum. Die auf einem 30 ha großen Areal mit Parkumfeld befindliche Klinik hat die Akzeptanz nahezu aller großen Akutkrankenhäuser und der Universitätskliniken in Bayern für Anschlussbehandlungen. Mit größtmöglicher Transparenz und hoher Qualität werden die Patienten individuell, aber auch leitliniengemäß behandelt.


Pressekontakt:
Pressebüro König
Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
E-Mail: info@koenig-online.de
Telefon: 08561910771
Homepage: http://www.koenig-online.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.