Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Augencentrum Rosenheim sorgt für gute Sicht bis ins hohe Alter

Pressemeldung von: NBB Kommunikation - 30.10.2012 09:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) (ddp direkt) Zu schön der Gedanke keine Brille mehr zu benötigen weder für die Nähe noch für die Ferne. Was ohne chirurgische Methoden bisher ein unerfüllbarer Wunschtraum war, kann das neue Verfahren Supracor nun mit einem Lasereingriff möglich machen. In einem Schritt korrigiert das seit Mai 2011 EU-zertifizierte LASIK-Verfahren vorhandene Fehlsichtigkeiten zusammen mit der Alterssichtigkeit. Als erste und einzige Klinik in Bayern bietet das Augencentrum Rosenheim das neue Verfahren an. Dazu Prof. Dr. Ekkehard Fabian, Ã"rztlicher Direktor des Augencentrums Rosenheim: Das Verfahren korrigiert beide Augen mit dem gleichen Abtragsprofil. Die sonst mögliche Methodik der Monovision, bei der nur das nicht dominante Auge behandelt wird, empfinden manche Patienten als weniger komfortabel. Supracor dagegen ermöglicht gutes Sehen in allen Distanzen für beide Augen. Auch wer sich bereits in der Vergangenheit einer LASIK-Operation unterzogen hatte, kommt für das neue Verfahren in Frage. Weitere Vorteile der Methode liegen in der hohen Sicherheit und der für LASIK typischen geringen Komplikationsrate.

Hohe Patientenzufriedenheit

Unsere Ergebnisse sind durchweg positiv, die Patientenzufriedenheit entsprechend hoch, bestätigt Dr. med. Ullrich-Martin Seher, Augenarzt am Augencentrum und spezialisiert u.a. auf Refraktive Chirurgie, die Nahsicht ist bei fast allen Patienten bereits unmittelbar nach dem Eingriff exzellent, die Fernsicht ist ebenfalls gut, wenn auch mit einer etwas längeren Stabilisierungsdauer. Besonderes Augenmerk legen die Rosenheimer auf die richtige Patientenauswahl. Intensive Aufklärung und gründliche Voruntersuchungen gehen jedem Eingriff voraus. Nur wer zu hundert Prozent geeignet ist, kommt für Supracor in Frage. Neben der rein medizinischen Eignung betrifft dies auch die ganz individuellen Sehgewohnheiten der Patienten. Da die angestrebte Sehleistung für die Ferne nicht sofort sondern schrittweise, d.h. innerhalb von einigen Wochen eintritt, sollten sich Personen, die z.B. durch ihren Beruf auf eine perfekte Fernsicht angewiesen sind, genau überlegen, ob sie mit einer vorrübergehenden minimalen Verschlechterung in diesem Bereich zurechtkommen. Aufgrund unserer sehr informativen Vorgespräche, wissen unsere Patienten jedoch genau, was auf sie zukommt. So raten wir durchaus auch von einer Behandlung ab, wenn wir der Meinung sind, dass ein Patient falsche Vorstellungen hat oder unsicher ist, betont Dr. Seher

Kostenloses Vorgespräch

Die Kosten für die Behandlung werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Das sei aber für die meisten Patienten kein Hinderungsgrund im Nachhinein sahen alle die Behandlung als lohnende Investition. Wir bieten Interessierten ein kostenloses Vorgespräch an, egal ob der Patient anschließend die LASIK-Behandlung bei uns durchführen lässt oder nicht, so Prof. Dr. Fabian.

Über das Augencentrum Rosenheim

Das Augencentrum Rosenheim bietet Patienten das gesamte aktuelle Spektrum der modernen Augenheilkunde. Unter seinem Dach fügen sich eine Gemeinschaftspraxis mit Fachärzten für Augenheilkunde und Anästhesie, ein Lasercentrum, ein Augendiagnostik-Centrum (ADC), eine Augenklinik mit modernsten Operationseinrichtungen sowie ein Meisterbetrieb für Augenoptik zu einem komplexen Augenversorgungszentrum zusammen. Das Ã"rzteteam besteht aus hochqualifizierten Ophthalmologen und Refraktiven Chirurgen. Mit langjähriger Erfahrung, wissenschaftlicher Betätigung und der Entwicklung neuer Diagnostik- und Behandlungsmethoden hat sich die Rosenheimer Augenklinik auch international hohe Anerkennung und Kompetenz in der operativen Versorgung des Auges erworben. Das Augencentrum wurde 1998 von Prof. Dr. Ekkehard Fabian gegründet. Seit 2003 sind die Partner Praxen im AugenAllianzDiagnostikCentrum als regionales Netzwerk zusammengeschlossen. Sämtliche Bereiche des Augencentrums sind seit 2007 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und verfügen über das Hygiene Siegel.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/mjr3id

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/augencentrum-rosenheim-sorgt-fuer-gute-sicht-bis-ins-hohe-alter-67945

Firmenkontakt:
NBB Kommunikation
Felicitas Weller
Ridlerstraße 33

80339 München
-

E-Mail: weller@nbbkommunikation.de
Homepage: http://www.nbbkommunikation.de
Telefon: 089/389896-29

Firmenbeschreibung:
Das Augencentrum Rosenheim bietet Patienten das gesamte aktuelle Spektrum der modernen Augenheilkunde. Unter seinem Dach fügen sich eine Gemeinschaftspraxis mit Fachärzten für Augenheilkunde und Anästhesie, ein Lasercentrum, ein Augendiagnostik-Centrum (ADC), eine Augenklinik mit modernsten Operationseinrichtungen sowie ein Meisterbetrieb für Augenoptik zu einem komplexen Augenversorgungszentrum zusammen. Das Ã"rzteteam besteht aus hochqualifizierten Ophthalmologen und Refraktiven Chirurgen. Mit langjähriger Erfahrung, wissenschaftlicher Betätigung und der Entwicklung neuer Diagnostik- und Behandlungsmethoden hat sich die Rosenheimer Augenklinik auch international hohe Anerkennung und Kompetenz in der operativen Versorgung des Auges erworben. Das Augencentrum wurde 1998 von Prof. Dr. Ekkehard Fabian gegründet. Seit 2003 sind die Partner Praxen im AugenAllianzDiagnostikCentrum als regionales Netzwerk zusammengeschlossen. Sämtliche Bereiche des Augencentrums sind seit 2007 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und verfügen über das Hygiene Siegel.

Augencentrum Rosenheim
Bahnhofstrasse 12
83022 Rosenheim
Tel.: 08031 389 50-0
Fax: 08031 - 38950 - 38
Mail: info@augencentrum.de
www.augencentrum.de

Pressekontakt:
NBB Kommunikation
Felicitas Weller
Ridlerstraße 33

80339 München
-

E-Mail: weller@nbbkommunikation.de
Homepage: http://
Telefon: 089/389896-29
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.