Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Beratungshotline des Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. feiert 15. Geburtstag

Pressemeldung von: Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. - 11.09.2023 17:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die Beratungshotline des BPS steht seit 15 Jahren Männern mit Prostatakrebs und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

Beratungshotline des Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. feiert 15. Geburtstag
Bonn, den 11.09.2023. Die Beratungshotline des BPS steht seit 15 Jahren Männern mit Prostatakrebs und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Rund 68.000 Männer erhalten jährlich die Diagnose "Prostatakrebs" - und stehen mit dieser Diagnose vor weitreichenden Entscheidungen, die zu treffen sind. Mit den vielen Fragen gehen auch Ängste und Sorgen einher - und dies nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei deren Angehörigen.

Seit Februar 2008 informieren ehrenamtliche, selbst an Prostatakrebs erkrankte Berater in rund 14.500 Beratungsgesprächen verständlich, sensibel und ohne Zeitdruck über Prostatakrebs-Früherkennung, Diagnose, Therapie und Rehabilitation - immer auf Basis der wissenschaftlichen S3-Leitlinie Prostatakarzinom und als Ergänzung zum Gespräch mit dem behandelnden Arzt.

Um stets auf dem aktuellen Stand der Medizin zu sein, nehmen die Berater regelmäßig an Fortbildungen teil. Um die Qualität der Beratungsgespräche kontinuierlich zu gewährleisten, erfolgen zudem interne Maßnahmen, wie ein monatliches "Kollegiales Coaching" und die Besprechung von Fallbeispielen.

Neun ehrenamtliche Berater sind in der BPS-Beratungshotline aktiv: Dr. Bodo Buecher (7 Jahre), Ralf-Rainer Damm (15 Jahre), Fritz Dauth (15 Jahre), Paul Enders (15 Jahre), Helmut Hornung (2 Jahre), Helmut Hönig (13 Jahre), Günter Kupke (6 Jahre), Reinhard Strozyk (12 Jahre) und Bernd Zettler (4 Jahre).

Die Anrufer wissen die Professionalität der Berater sehr zu schätzen, wie ein Betroffener mitteilte: "Ohne Zeitdruck konnte ich meine Fragen stellen. Für meine Ängste, Sorgen und Nöte gab es ein offenes Ohr und den wichtigen Hinweis, eine Entscheidung für meine Therapie unbedingt in Ruhe zu fassen." Und die Berater? Auch nach vielen engagierten Jahren mit unzähligen, manchmal auch schwierigen Gesprächen sagen sie: "Die Hotline liegt uns sehr am Herzen und wir schätzen das wertvolle Gefühl, Betroffenen in schwierigen Situationen durch die Gespräche helfen zu können!".

Die Berater sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr über die kostenfreie Rufnummer 0800-70 80 123 (gebührenpflichtig aus dem Ausland: +49(0)228-28645645) zu erreichen. Auch schriftliche Anfragen werden beantwortet.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
Ute Gräfen
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
022833889503
www.prostatakrebs-bps.de


Firmenbeschreibung:
Bundesverband der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppen in Deutschland, gemeinnütziger e. V.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
Ute Gräfen
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
022833889503
www.prostatakrebs-bps.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.