Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Der wachsende Preis von Zahnmedizin

Pressemeldung von: PZR - 07.12.2023 14:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Warum immer mehr auf private Versicherungen umsteigen

Der wachsende Preis von Zahnmedizin
(Bildquelle: Unai Huizi)
Alles wird teurer. In den letzten Jahren dürfte wohl jedem aufgefallen sein, dass viele Dinge, die für uns bisher immer zum Alltag gehört haben, aufgrund von geopolitischen Ereignissen, aber auch allgemeiner Inflation immer teurer werden. Das gilt auch für die Zahnmedizin, auch wenn dieser Wandel schon länger im Gang ist.
Wer gesetzlich versichert ist, hat über die letzten Jahre besonders stark den Unterschied bemerkt. Dinge, die bisher so ziemlich jeder Zahnarzt als Teil der Kassenversicherung getan hat, sind jetzt nur noch zum Aufpreis verfügbar, sei es die jährliche volle Zahnreinigung oder einige Prozeduren, die als nicht wichtig genug erachtet werden. Dieser Wandel hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen den Schutz einer privaten Zahnzusatzversicherung in Betracht ziehen.
Schuld ist auch nicht nur die Kasse selbst. Besonders seit März 2022 ist in Deutschland bei der Dentalmedizin ein kontinuierlicher Anstieg der Preise zu beobachten. Seit Juni 2022 hat die Inflationsrate sogar ein Rekordniveau erreicht. Diese steigenden Preise haben inzwischen auch die Praxen erreicht. Für einige der meistgekauften Artikel kann ein Preisanstieg von 17 % oder höher festgestellt werden und das nur im Vergleich zu 2020.
Die Kosten für zahnärztliche Behandlungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Dies betrifft nicht nur die alltägliche zahnärztliche Versorgung, sondern auch spezialisierte Behandlungen wie Zahnersatz, Kieferorthopädie und Implantate. Diese Aufpreise können erheblich sein und stellen eine finanzielle Belastung für viele Menschen dar. In vielen Fällen übersteigen sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, weshalb Versicherte einen Großteil der Kosten aus eigener Tasche zahlen müssen.
Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Menschen privaten Zahnzusatzversicherungen zu, um sich vor den finanziellen Risiken im Zusammenhang mit Zahnbehandlungen zu schützen. Solche Zusatzversicherungen bieten eine breite Palette von Leistungen, darunter die Kostenübernahme für Zahnprophylaxe, Füllungen, professionelle Zahnreinigungen, Inlays, Onlays, Kronen, Brücken, Implantate und Kieferorthopädie.
Oft funktionieren sie auch in einem Bausatz-System, in dem der Kunde bestimmen kann, für welche Bereiche er oder sie die Zusatzversicherung braucht. So leidet auch das Budget nicht zu sehr unter der zusätzlichen privaten Versicherung und man muss nichts ankaufen, was man dann nicht braucht.
Experten empfehlen, dass Interessierte sorgfältig verschiedene Angebote vergleichen, um die für sie am besten geeignete Zahnzusatzversicherung auszuwählen. Der rechtzeitige Abschluss einer solchen Versicherung kann dazu beitragen, die finanzielle Belastung bei zahnärztlichen Behandlungen erheblich zu reduzieren und die Mundgesundheit zu erhalten.
In Anbetracht der steigenden Kosten in der Zahnmedizin und der wachsenden Nachfrage nach Zusatzversicherungen ist es entscheidend, dass Verbraucher gut informiert sind und die für sie passende Lösung finden, um ihre zahnärztliche Gesundheit und ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
PZR
Felix Bauer
Bankgasse 3
90402 Nürnberg
0176 43340083
https://pzr-barmenia.de/


Firmenbeschreibung:
Wir bieten Zahnzusatzversicherungen mit einem Flatrate-Programm an, bei dem Sie nur für das zahlen müssen, was sie auch wirklich brauchen.

Pressekontakt:
Pressekontakt
PZR
Felix Bauer
Bankgasse 3
90402 Nürnberg
0176 43340083
https://pzr-barmenia.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.