Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Erhöhte Sterblichkeit bei Sonnenmangel

Pressemeldung von: aUF dEN pUNKT & jUNG - 23.07.2013 17:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erhöhte Sterblichkeit bei Sonnenmangel
Der Bundesfachverband Besonnung e. V. ist die Interessenvertretung der gesamten Besonnungsbranche in Deutschland
Wissenschaftler bringen Vitamin D-Mangel und erhöhte Sterblichkeitsrate in Verbindung

Mehrfach konnte bereits nachgewiesen werden, dass Sonne und Solarium die Hauptlieferanten für natürliches Vitamin D sind. Bis zu 90% lässt sich unser täglicher Vitamin D-Bedarf über die Sonne und das Solarium decken. Leider nutzen nur die Wenigsten die Gelegenheit, ihre Vitamin D-Speicher auf diese Weise aufzufüllen. Das Resultat: 60% der Deutschen leiden an einem Vitamin D Mangel!
Ein Forscherteam, unter der Leitung von Prof. Hermann Brenner, vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Epidemiologischen Krebsregister des Saarlandes, untersuchte nun den Zusammenhang eines Vitamin D-Mangels, mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate. Hierzu beobachteten sie knapp 10.00 Studienteilnehmer aus dem Saarland, über einen Zeitraum von 8 Jahren.

Ergebnis der Studie

Schon aktuelle Studien ließen vermuten, dass Vitamin D aufgrund seiner Hormonwirkung positiven Einfluss auf chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und Infektionen nehmen kann. Die Ergebnisse aus dem Saarland unterstreichen diese Auswertungen. Jene saarländischen Studienteilnehmer mit einem niedrigen Vitamin D-Spiegel im Blut, starben häufiger an Atemwegs-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Unter Berücksichtigung aller Störfaktoren, ergab sich für Studienteilnehmer mit einem sehr niedrigen Vitamin D-Wert (

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Bundesfachverband Besonnung e.V.
Heike Moser
Talblick 24
77960 Seelbach
E-Mail: info@bundesfachverband-besonnung.de
Telefon: 07823/962914
Homepage: http://www.bundesfachverband-besonnung.de


Firmenbeschreibung:
Der Bundesfachverband Besonnung e. V. ist die Interessenvertretung der kommerziellen Anbieter von Besonnungs- und verwandten Dienstleistungen.
Die Mitglieder des Verbandes stehen in Ihrem Angebot an Ihre Kunden für ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Sicherheit.
Der BfB
- fördert die Verbreitung von Informationen über Sonne und Besonnung in Presse und
Öffentlichkeit,
- unterstützt technische und wissenschaftliche Forschung in diesen Feldern,
- wirkt mit an staatlichen und privaten Initiativen für eine optimale Markt- und
Berufsordnung,
- unterstützt die Mitglieder beim Erwerb von Fachqualifikationen und fördert
Innovationen bei den angebotenen Dienstleistungen.

Weitere Infos zum Bundesfachverband Besonnung e. V. und dessen Leitlinien, erhalten sie unter https://www.bundesfachverband-besonnung.de


Pressekontakt:
aUF dEN pUNKT & jUNG
Janine Jung
Schumacherstr. 2
63165 Mühlheim
E-Mail: aufdenpunkt@janine-jung.de
Telefon: 01779319205
Homepage: http://www.janine-jung.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.