Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Juckreiz, Brennen, Ausfluss

Pressemeldung von: Supress - 29.10.2012 14:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Selbstbehandlung oder Arztbesuch?
Juckreiz, Brennen, Ausfluss
Foto: Fotolia (No. 4775)
sup.- Ein Problem, das nahezu keiner Frau unbekannt ist: leichter Juckreiz mit oder ohne Brennen, veränderter Ausfluss aus der Scheide. Diese Symptome können ein Hinweis darauf sein, dass das Gleichgewicht der Scheidenflora gestört ist. Sie wird vor allem durch eine Vielzahl von Milchsäurebakterien (Laktobazillen) charakterisiert, die einen natürlichen "Schutzschild" gegen die Ausbreitung von schädlichen Bakterien oder Pilzen bilden. Bei ersten Anzeichen für ein Ungleichgewicht der Scheidenflora kann durch die Anwendung von laktobazillenhaltigen Scheidenkapseln (z. B. Gynophilus), die rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind, der körpereigene Schutzschild gegen krankmachende Keime wieder aufgebaut werden. Durch diese prophylaktische Maßnahme kann die Ausprägung einer Scheideninfektion oft vermieden werden.

In bestimmten Situationen raten Experten jedoch dazu, keine Behandlung in Eigenregie einzuleiten, sondern zuallererst einen Frauenarzt aufzusuchen. Das gilt vor allem für werdende Mütter. Während der Schwangerschaft können aufgrund der hormonellen Umstellung vermehrt Scheideninfektionen auftreten. Sie können zu einer Gefahr für das Baby werden, weil aus der Scheide aufsteigende Infektionen in den unteren Bauchraum das Risiko für eine Frühgeburt erhöhen. Deshalb sollten Schwangere bei entsprechender Symptomatik vorsichtshalber zum Arzt gehen. Das gilt auch für Frauen, die zum ersten Mal solche Beschwerden haben.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
E-Mail: redaktion@supress-redaktion.de
Telefon: 0211/555548
Homepage: http://www.supress-redaktion.de


Firmenbeschreibung:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Pressekontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
E-Mail: redaktion@supress-redaktion.de
Telefon: 0211/555548
Homepage: http://www.supress-redaktion.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.