Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mit Artgerechtigkeit zum Weltrekord

Pressemeldung von: Manuela Redetzki - 28.03.2022 16:42 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Manuela Redetzki überrascht Publikum mit ihrer Sicht auf das Thema Artgerechtigkeit

Mit Artgerechtigkeit zum Weltrekord
Beim 9. internationalen Speaker Slam, der am 25,03,2022 in Mastershausen stattfand, hat die Heilpraktikerin Manuela Redetzki aus Schleswig-Holstein einen beachtlichen Erfolg erzielt. Mit 95 weiteren Speakern wurde dabei ein neuer Weltrekord erzielt.

Manuela Redetzk, Expertin für den bewussten und artgerechten Umgang mit sich selbst, überraschte dabei das Publikum mit ihrem Thema. In ihrem Einkaufs- und Essverhalten sind sich viele Menschen schon des Themas der Nachhaltigkeit und Artgerechtigkeit bewusst.
Bewusst ist den Meisten aber nicht, dass wir Menschen mit uns selbst, also unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele oftmals alles andere als Artgerecht umgehen. Der Körper hat sich über die Jahrmillionen entwickelt und angepasst, und seine Bedürfnisse entsprechen nicht den Anforderungen der heutigen Leistungsgesellschaft.
Hier liegt die Ursache der immer mehr zunehmenden Beschwerden. Genau darüber aufzuklären, ist das Anliegen von Manuela Redetzki. Ihre Befähigung dazu erlangte sie in ihrer über 30-jährigen therapeutischen Tätigkeit als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Coach.
"Wir haben es nicht gelernt wirklich förderlich mit unserem Körper umzugehen, der Gesellschaft fehlt es an notwendigem Hintergrundwissen," sagt Manuela Redetzki. Der Körper spricht durch seine Symptome mit uns, wir verstehen seine Sprache aber nicht und haben es nicht gelernt, damit umzugehen.
Aber sie macht auch Mut. Es sind oftmals Kleinigkeiten, auf die wir achten müssen, um besser mit uns selbst umzugehen. Dem Körper sein notwendigstes Elixier zu geben, das sind 2,5-3 Liter Wasser am Tag, oder ihm die entsprechenden Entspannungsinseln, in Form von Mittagsruhe, Spaziergängen und Entspannungsmethoden zu gönnen, gehören dazu. Der Körper sagt uns, wenn er Durst hat oder eine Pause braucht, aber wir verstehen die deutlichen Symptome, die er uns sendet, oftmals nicht oder hören nicht darauf.
Die Botschaft von Manuela Redetzki betrifft dabei jeden von uns. Wir sollten besser mit uns selbst umgehen. Dies kann ganz einfach sein, wenn wir wieder lernen bewusster und artgerechter mit uns umzugehen.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Manuela Redetzki
Manuela Redetzki
Neverstorfer Str. 24
24321 Lütjenburg
01759821175
manuela@manuelaredetzki.de
http://www.manuelaredetzki.de


Firmenbeschreibung:
Manuela Redetzki
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Coach

Pressekontakt:
Pressekontakt
Manuela Redetzki
Manuela Redetzki
Neverstorfer Str. 24
24321 Lütjenburg
01759821175
manuela@manuelaredetzki.de
http://www.manuelaredetzki.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.