Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Salbutamol-Engpass - InfectoPharm stärkt die Versorgung

Pressemeldung von: InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH - 31.10.2025 10:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Salbutamol Aldo-Union und BronchoSpray Autohaler weiter lieferfähig: Ersatzkassen übernehmen Mehrkosten

Salbutamol-Engpass - InfectoPharm stärkt die Versorgung
BronchoSpray® Autohaler mit Salbutamol (Salbutamolsulfat) ist in diesem Winter gut bevorratet.
Heppenheim, 29. Oktober 2025 - Mit der kalten Jahreszeit steigt regelmäßig der Bedarf an Atemwegstherapeutika. Damit rückt aktuell die Frage nach deren Lieferfähigkeit in den Fokus. Eine seit über zwei Jahren instabile Versorgungslage besteht bei salbutamolhaltigen Inhalativa. Für sie übernehmen jetzt neu die Ersatzkassen ab dem 1. November 2025 die Mehrkosten für Patienten, sofern eine Versorgung mit einem Arzneimittel, dessen Apothekenverkaufspreis oberhalb des Festbetrages liegt, notwendig ist. Dies gilt auch für das Importarzneimittel Salbutamol Aldo-Union und für den in Deutschland zugelassenen BronchoSpray Autohaler (https://www.infectopharm.de/praeparate/bronchospray-autohaler/) von InfectoPharm (https://www.infectopharm.de). Mit weiterhin hohen Beständen will der auf Kinderarzneimittel spezialisierte Mittelständler die Versorgung bei den therapeutisch nicht ersetzbaren Präparaten auch in der Infektsaison stabilisieren.

Salbutamol Aldo-Union 100 µg/Sprühstoß aus Spanien ist ein auf dem deutschen Markt bekanntes und bewährtes Importpräparat in spanischer Aufmachung. Durch die Mehrkostenübernahme der Ersatzkrankenkassen entstehen für betroffene Patienten keine zusätzlichen finanziellen Belastungen. Das Importpräparat wird von allen Krankenkassen mindestens bis zur Höhe des Festbetrags erstattet.

Der BronchoSpray Autohaler verfügt über eine atemzugsgesteuerte Auslösung des Sprühstoßes, die das Risiko von Anwendungsfehlern reduzieren kann. Durch seine einfache Anwendung eignet er sich besonders für Kinder, ältere Menschen sowie Patientinnen und Patienten mit eingeschränkter Koordination.

Das Präparat ist ab einem Alter von vier Jahren zugelassen und stellt damit eine wichtige Behandlungsoption für Kinder und Erwachsene mit obstruktiven Atemwegserkrankungen dar.

Der BronchoSpray Autohaler steht ebenfalls in ausreichender Menge zur Verfügung. Auch hier ist die Mehrkostenübernahme durch die Ersatzkassen gesichert.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Maike Petersen
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com


Firmenbeschreibung:
Über InfectoPharm
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten spezialisiert. Seit 1988 profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell über 140 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, HNO-Heilkunde, Infektiologie und Dermatologie. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien sowie die deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH, Sonormed GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 450 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro, bei einem durchschnittlichen Wachstum über 10 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die "Goldene Tablette" oder als "Krisensicherster Arbeitgeber" und "Krisensicherstes Unternehmen" von Creditreform.

Pressekontakt:
Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.