Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bio-Seide für Eco-Fashion-Designer

Pressemeldung von: Seidentraum - 29.04.2013 14:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Verantwortungsvolle Mode mit gewaltfreien und fairen Seidenstoffen
Bio-Seide für Eco-Fashion-Designer
unbenannt
Seidentraum beschreitet neue Wege, um die Produktion von Seidenstoffen aus Bio-Seide kbT (organic silk)

sicherzustellen und auszuweiten. In den letzten Wochen hat der Inhaber und Geschäftsfüher Dr. Matias Langer

Gespräche geführt, die neue Kooperationen ermöglichen.

In einer familiengeführten Seidenweberei in der Region Como/Italien werden ab Ende 2013 neue Seidenstoffe aus

Maulbeerseide in Ökoqualität hergestellt werden. Für die Produktion dieser Gewebe wird eine Zertifizierung nach

dem Global Organic Textile Standard (GOTS) angestrebt.

In der bisher für Seidentraum arbeitenden Färberei, ebenfalls in Norditalien, wird auch diese neue Produktion

ihre Farbigkeit erhalten. Der inhabergeführte Betrieb arbeitet nach ökologischen Grundsätzen und verwendet

ausschließlich nach GOTS zugelassene Farbstoffe und Chemikalien für die Verarbeitung von Bio-Seide.

Langer sagt: Meine bei der Gründung des Unternehmens entstandene Vision, das Angebot an Seidenstoffen auf

gewaltfreie und auch zertifizierte Seide auszudehnen, scheint sich bald realisieren zu lassen. Durch Kontakte

zu einem indischen Projekt in Jharkhand sehe ich noch in diesem Jahr die Möglichkeit, Ahimsa-Seide (non-violent

silk) verwebt in wunderschönen Seidenstoffen anzubieten. Auch hier wird mittelfristig eine Zertifizierung der

Verarbeiter und Unternehmen erfolgen."

Durch die Partnerschaft mit dem internationalen Netzwerk C.L.A.S.S. in Mailand und dem Netzwerk "The

Sustainable Angle", London ist die Verbreitung der Informationen und Stoffmuster der neuen Materialien in guten

Händen.

Designer mit Ambitionen für Eco-Fashion und Grüne Mode dürfen sich freuen: Sie können Ihrer Kreativität freien

Lauf lassen und bald mit neuen Seidengeweben arbeiten und glänzen.

Seidentraum unterstützt auch weiterhin Studierende und Auszubildende aus den Bereichen Textil - Mode - Design.

Auf der Website www.bio-seide.de steht im Bereich "Ausbildung & Beruf"eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten

und Informationen rund um das Thema "Seide" kostenlos zur Verfügung. Ein Rabatt von 10% auf alle

Materialbestellungen soll dazu beitragen, Projekte im Rahmen des Studiums leichter realisieren zu können.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Seidentraum
Dr. Matias Langer
Karl-Friedrich-Str. 1
04316 Leipzig
E-Mail: email@seidentraum.eu
Telefon: 0341-3314052
Homepage: http://www.seidentraum.eu


Firmenbeschreibung:
Seidentraum - Dr. Matias Langer
Karl-Friedrich-Str. 1
04316 Leipzig
Deutschland
Tel. +49-341-3314052
email@seidentraum.eu
http://www.seidentraum.eu

Seidentraum ist ein Start Up gegründet 2011 mit Unterstützung der Arbeitsagentur Leipzig.

Inhaber ist Dr. Matias Langer, langjähriger Geschäftsführer im Bereich Naturtextilien und Naturwaren.

Seidentraum vermarktet Naturtextilien mit dem Schwerpunkt Seide und richtet seinen Fokus auf nachhaltige und ökologische Produkte. Bevorzugt werden Handelsbeziehungen, bei denen sich die Geschäftspartner fair und gleichberechtigt gegenüberstehen. Ziel ist die Vergrößerung des Sortiments mit Textilien aus GOTS-zertifizierter Seide (Bio-Seide) und Ahimsa-Seide (non-violent silk).

Seidentraum versteht sich als Partner für Designer, Modemacher, Schneider und Hobby-Handwerker. Im Onlineshop www.seidentraum.eu finden Endverbraucher ein reichhaltiges Angebot an Seidenstoffen und Fertigprodukten, teilweise
handgewebt und pflanzengefärbt. Als Großhändler für Seidenstoffe hält Seidentraum Konditionen für Business-Kunden bereit.

Als Spezialität vertreibt Seidentraum exklusive Seidenschals und Seidentücher der indischen Designerin Kamaldeep Kaur.


Pressekontakt:
Seidentraum
Dr. Matias Langer
Karl-Friedrich-Str. 1
04316 Leipzig
E-Mail: email@seidentraum.eu
Telefon: 0341-3314052
Homepage: http://www.seidentraum.eu

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.