Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Pressemeldung von: Zukunft Bad Herrenalb (Bürgerinitiatvie) - 21.03.2025 16:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

"Finanzielle Freiräume für Bad Herrenalb wiederherstellen!" - Zukunft JETZT!

Bürgerbegehren Bad Herrenalb
Zukunft Bad Herrenalb - JETZT! (https://www.zukunft-badherrenalb.de)
Der Gemeinderat Bad Herrenalb hat am 22. Januar 2025 mehrheitlich die Fortführung der "Revitalisierung" der Siebentäler Therme beschlossen.

Bürgergehren - JETZT
Das von uns initiierte Bürgerbegehren "Finanzielle Freiräume für Bad Herrenalb wiederherstellen!" wendet sich gegen die
- ohne umfassende, valide und objektive Information,
- ohne ehrliche Alternativ- und Risikobewertung und
- ohne Bürgerbeteiligung
erfolgte Entscheidung des Gemeinderats. Deshalb fordern wir einen Bürgerentscheid, mit dem dieser Beschluss aufgehoben wird. Damit erhält die Bürgerschaft die Chance, umfassend und aus verschiedenen Sichten informiert zu werden und mitzuentscheiden, wie Bad Herrenalb in die Zukunft geht.

Kostenexplosion und Verluste
Nach erheblichen Kostensteigerungen für die Sanierung der Therme wird inzwischen mit Investitionskosten über zwei Bauphasen von etwa 25,7 Millionen Euro gerechnet. Trotzdem werden die durch den Betrieb bedingten Verluste auch in den kommenden Jahren durch die Stadt Bad Herrenalb auszugleichen sein. Natürlich wäre die Therme für Bad Herrenalb im Prinzip weiterhin wünschenswert. Auch wenn seit 2009 kein Thermalwasser mehr vorhanden ist, was die Vermarktung und Bewerbung nicht einfacher machen wird. Wir sind aber vor allem der Ansicht, dass sich Bad Herrenalb diese Therme finanziell nicht weiter leisten kann.

Kein Geld!
Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger sorgen sich um die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Durch die Weiterfinanzierung der Verluste aus dem Betrieb der Siebentäler Therme werden dafür keine finanziellen Freiräume mehr möglich sein. Weitere massive Einschnitte in anderen Lebensbereichen der Stadt, beispielsweise bei Freibad, Bildung, Kinderbetreuung und städtischer Infrastruktur, werden folgen und sind schon in Umsetzung - der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 demonstriert die desaströse Lage!

Bürgerbeteiligung?
Die in Bad Herrenalb satzungsrechtlich geregelte Bürgerbeteiligung wurde durch das Vorgehen von Verwaltung und Gemeinderat im Vorfeld der Entscheidung vom 22. Januar ausgehebelt und damit wesentlich beschädigt. Die von Empfehlung für eine zwingende Bürgerbeteiligung vor Neubeschluss, vorgebracht durch die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung, greifen wir gerne auf. Das Bürgerbegehren wird deshalb das gemeinsame Anliegen für mehr vertrauensvolle und partnerschaftliche Beteiligung unterstützen.

Unterstützung für die Zukunft Bad Herrenalbs
Das Unterschriftenformular zum Bürgerbegehren sowie weitere Informationen findet man immer aktuell auf der Webseite www.zukunft-badherrenalb.de.
Dr. Joachim Sylla, Manuel Singer, Dr. Dieter Leichtle

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Zukunft Bad Herrenalb (Bürgerinitiatvie)
Joachim Sylla
Peter-Beuscher-Weg 9
76332 Bad Herrenalb
+49
+497083920371
http://www-zukunft-badherrenalb.de


Firmenbeschreibung:
Wir setzen uns dafür ein, dass die begrenzten finanziellen Mittel der Stadt Bad Herrenalb wieder zielgerichtet für die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde eingesetzt werden. Konkret fordern wir einen Bürgerentscheid zur Frage:
"Sind Sie dafür, dass die Beschlüsse des Gemeinderats von Bad Herrenalb vom 22.1.2025 zur "Revitalisierung" der Siebentäler Therme aufgehoben werden?"

Pressekontakt:
Pressekontakt
Zukunft Bad Herrenalb (Bürgerinitiatvie)
Dieter Leichtle
Peter-Beuscher-Weg 11
76332 Bad Herrenalb
+4915209073005
http://www-zukunft-badherrenalb.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.