FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellte offenbar Insolvenzantrag
Pressemeldung von: GRP Rainer LLP - 16.08.2013 11:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellte offenbar Insolvenzantrag

GRP Rainer LLP
http://www.grprainer.com/Fondshaus-Hamburg-FHH-Schiffsfonds.html Ein Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg ist offenbar insolvent. Der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin hat laut Fondstelegramm am Amtsgericht Niebüll Antrag auf Insolvenz gestellt (Az: 5 IN 79/13).
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen
www.grprainer.com führen aus: Mit dem FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin ist offenbar ein weiterer Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg in massive wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Schon vor rund vier Jahren soll das Containerschiff in schwere Fahrwasser geraten sein und nur mit einer kräftigen Finanzspritze konnte der Betrieb aufrechterhalten werden.
Anscheinend war die Finanzspritze nicht stark genug und konnte die Insolvenz im Endeffekt nicht verhindern. Denn nach wie vor steckt die Schifffahrt in einer schweren Krise, da es massive Überkapazitäten gibt. Den Anlegern des FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin droht nach dem Insolvenzantrag nun der Totalverlust ihres investierten Geldes. Im schlimmsten Fall fordert der Insolvenzverwalter sogar bereits geleistete Ausschüttungen wieder zurück.
Allerdings haben die Anleger auch durchaus Chancen, sich gegen den Verlust ihres Geldes zu wehren. Sie können ihre Kapitalanlage von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt auf mögliche Schadensersatzansprüche überprüfen lassen. Diese Ansprüche können sich unter Umständen aus einer fehlerhaften Anlageberatung herleiten lassen.
Denn zu einer anleger- und objektgerechten Beratung gehört nach höchstrichterlicher Rechtsprechung auch die Aufklärung über die Risiken der Anlage. Schiffsfonds wurden allerdings in vielen Fällen als extrem sichere Geldanlage, die sich auch ideal für die Altersvorsorge eignet, beworben. Die Risiken, wie zum Beispiel der Totalverlust des Geldes, wurden hingegen gerne verschwiegen. Außerdem blieb auch oftmals die Aufklärung über die Rückvergütungen (Kick-Backs), die der Bankberater für die Vermittlung des Schiffsfonds erhält, aus. Auch dies untermauert den Anspruch auf Schadensersatz, wie der Bundesgerichtshof inzwischen eindeutig festgestellt hat.
Natürlich muss immer im Einzelfall überprüft werden, ob eine fehlerhafte Anlageberatung bei der Vermittlung eines Schiffsfonds vorliegt.
http://www.grprainer.com/Fondshaus-Hamburg-FHH-Schiffsfonds.html posted by PR-Gateway
Firmenkontakt:GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
E-Mail: info@grprainer.com
Telefon: 0221-2722750
Homepage: http://www.grprainer.com
Firmenbeschreibung:GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.
Pressekontakt:GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
E-Mail: presse@grprainer.com
Telefon: 02212722750
Homepage: http://www.grprainer.com