Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

PERSPEKTIVE - Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung

Pressemeldung von: TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG - 10.02.2025 11:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erlebnispädagogik und europäischer Austausch zur Wiedereingliederung von Straftäter:innen - Ein europäisches Projekt mit gesellschaftlicher Wirkung!

PERSPEKTIVE - Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung
Das Logo des Erasmus+ Projekts PERSPEKTIV
Resozialisierung durch Erlebnispädagogik: Das Erasmus+ Projekt PERSPEKTIVE

Wie können Straftäter:innen erfolgreich in Gesellschaft und Arbeitsmarkt wiedereingegliedert werden? PERSPEKTIVE setzt auf Erlebnispädagogik, interdisziplinären Austausch und praxisnahe Methoden, um innovative Ansätze für den europäischen Strafvollzug zu entwickeln.

Internationale Zusammenarbeit für neue Wege
Das Projekt bringt Justizvollzugsanstalten, Pädagog:innen, Justizverwaltungen sowie Wirtschafts- und Handwerksvertretungen zusammen. Ziel ist es, durch neue pädagogische Konzepte und ein starkes Netzwerk die Reintegration von Inhaftierten zu erleichtern.

Erlebnispädagogik im Strafvollzug
In der JVA Jilava (Rumänien) erprobten Teilnehmende aus sieben Ländern erlebnispädagogische Methoden, die soziale Kompetenzen stärken und Perspektivwechsel ermöglichen - entscheidende Faktoren für eine nachhaltige Resozialisierung.

Internationale Meetings an besonderen Orten
Die nächsten Projektmeetings finden im Juni 2025 in Reykjavík (Island) und im Oktober 2025 in Izmir (Türkei) statt. Dort werden die Projektprodukte - das Perspektive-Handbuch, das Magazin und das Netzwerk - weiterentwickelt und mit lokalen Expert:innen reflektiert.

Gesellschaftlicher Mehrwert
PERSPEKTIVE trägt zur gesellschaftlichen Integration ehemaliger Inhaftierter bei und verfolgt drei Hauptziele:
- Vorurteile abbauen & Arbeitsmarktintegration fördern
- Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Strafvollzug intensivieren
- Inhaftierte durch gezielte Kompetenzförderung stärken

"Gefangene müssen als Menschen mit Potenzial betrachtet werden, die eine zweite Chance verdienen", betont Thomas Beck, Geschäftsführer der TALENTBRÜCKE GmbH + Co. KG.

Jetzt Teil des Netzwerks werden!
Organisationen, Unternehmen und Fachleute aus Justiz und Pädagogik sind eingeladen, sich dem PERSPEKTIVE-Netzwerk anzuschließen. Gemeinsam können wir neue Wege der Resozialisierung gestalten.

Mehr Infos: https://perspektive-project.eu/

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Steffen Leist
Burgmauer 60
50667 Köln
+4922129233315
+4922129233399
www.talentbruecke.de


Firmenbeschreibung:
Über die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Potenzialanalysen in NRW. Seit 2012 bietet das Unternehmen innovative Lösungen und Produkte, die höchste Qualitätsstandards in den Bereichen Potenzialanalyse, internationales Recruiting sowie ERASMUS+ erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter https://talentbruecke.de/ .

Pressekontakt:
Pressekontakt
TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Steffen Leist
Burgmauer 60
50667 Köln
+4922129233315
+4922129233399
www.talentbruecke.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.