Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus

Pressemeldung von: MAROKKO ZEITUNG - 19.05.2025 13:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Bagdad, 17. Mai 2025 - Der syrische Außenminister Assaad Al-Chaibani hat am Samstag, den 17. Mai, die Entscheidung Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus begrüßt und diese Initiative als "starkes Zeichen der Solidarität und Brüderlichkeit" zwischen den beiden Ländern bezeichnet.
In einer Erklärung gegenüber der Presse am Rande seines Treffens mit Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, hob Al-Chaibani die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Marokko und Syrien hervor.
"Wir danken Seiner Majestät König Mohammed VI. und der marokkanischen Regierung für ihr Engagement zur Stärkung unserer historischen Beziehungen. Diese Entscheidung eröffnet vielversprechende Perspektiven, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Investitionen in der arabischen Welt", erklärte er.

Eine Entscheidung, die auf dem 34. Arabischen Gipfel bekannt gegeben wurde
Diese Ankündigung folgt auf die Rede Seiner Majestät König Mohammed VI. auf dem 34. Arabischen Gipfel in Bagdad. Der Souverän bekräftigte darin die unveränderte Position Marokkos zugunsten der Stabilität und Souveränität Syriens, entsprechend dem königlichen Schreiben an den syrischen Präsidenten Ahmed Acharaa.
"Dieser Schritt wird es ermöglichen, die Horizonte der Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern zu erweitern und die brüderlichen Bande zwischen unseren Völkern zu stärken", betonte Seine Majestät in seiner Ansprache.

Nächste Schritte: Entsendung technischer Delegationen
Im Rahmen der Umsetzung dieses Beschlusses erklärte Nasser Bourita, dass eine marokkanische Fachdelegation bereits nächste Woche nach Syrien reisen werde, um die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus abzuschließen. Diese werde als Brücke dienen, um die bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu verstärken.
Herr Al-Chaibani kündigte seinerseits die baldige Entsendung eines syrischen Teams nach Rabat an, um die syrische Botschaft in Marokko wieder zu eröffnen und damit die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu festigen.
Die beiden Länder pflegen tiefe historische und kulturelle Beziehungen, die durch den wirtschaftlichen Austausch und die multilaterale Zusammenarbeit innerhalb der Arabischen Liga gestärkt werden. Die Wiedereröffnung der Botschaften markiert ein neues Kapitel in ihrer strategischen Partnerschaft.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
MAROKKO ZEITUNG
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de


Firmenbeschreibung:
Willkommen auf unserer Online-Plattform, der "Marokko Zeitung".

Pressekontakt:
Pressekontakt
Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.