Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Under construction: Auf dem Weg zu einem erneuerten Europa

Pressemeldung von: Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - 20.06.2013 09:29 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Internationale Online-Konferenz vom 24. Juni bis 1. Juli 2013
Under construction: Auf dem Weg zu einem erneuerten Europa
Mit dem Beitritt von Kroatien am 1. Juli 2013 umfasst die Europäische Union 28 Mitgliedsstaaten. Aus diesem Anlass veranstaltet die Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die internationale Online-Konferenz "Under construction: Auf dem Weg zu einem erneuerten Europa". Sie findet vom 24. Juni bis 1. Juli 2013 ausschließlich im Internet statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

15 Experten aus dem Europäischen Parlament sowie aus nationalen Parlamenten, Journalisten, Autoren oder Strategieberater werden mit über 100 Teilnehmern die verschiedenen Reformvorschläge online diskutieren und bewerten.

Referenten (Auswahl):
- Vedrana GUJIC, Beraterin der Außenministerin Kroatiens Vesna PUSIĆ
- Alexander Graf LAMBSDORFF MdEP
- Gesine MEIßNER MdEP
- Dr. Hendrik SCHOTT, Präsident Vereinigung Europäischer Journalisten
- Michael THEURER MdEP
- Dr. Florian TONCAR MdB, Mitglied des Haushaltsausschusses
- Sir Graham WATSON MdEP

In Kooperation mit Alliance of Liberals and Democrats for Europe Party.

Kostenfreie Anmeldung: http://bit.ly/iokEU13

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Joachim Schulte
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam
E-Mail: virtuelle.akademie@freiheit.org
Telefon: +49 331 701 92 00
Homepage: http://www.virtuelle-akademie.de


Firmenbeschreibung:
Die Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit führt seit elf Jahren erfolgreiche E-Learning-Angebote zur politischen Bildung durch. Im Jahr 2005 wurde sie für ihre Arbeit mit dem europäischen E-Learning-Award "eureleA" ausgezeichnet - 2013 folgte dann die Auszeichnung durch das eLearning Journal.

Pressekontakt:
Virtuelle Akademie / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Bea Paeßler
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam
E-Mail: bea.paessler@freiheit.org
Telefon: +49 (0)331. 7019- 192
Homepage: http://www.virtuelle-akademie.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.