Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

American Football Deutschland trifft auf Kanada

Pressemeldung von: American Football Verband Deutschland e.V. - 10.11.2025 15:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Erstes interkontinentales Football-Länderspiel in Deutschland seit 15 Jahren

American Football Deutschland trifft auf Kanada
Interkontinentales Footballspiel Deutschland Kanada in Bochum (Bildquelle: @Lea Wohlfahrt AFVD)
Am 16. November 2025 ist es so weit: Die deutsche American-Football-Nationalmannschaft trifft im Lohrheidestadion Bochum-Wattenscheid auf die Auswahl aus Kanada. Ein sportliches Highlight und das erste interkontinentale A-Länderspiel auf deutschem Boden seit über 15 Jahren.

Im Rahmen der Gridiron Nations Championship 2025 verspricht die Begegnung nicht nur hochklassigen Sport, sondern auch neue Impulse für die internationale Entwicklung des Footballs in Europa.

Ein starkes Signal für internationalen Football
"Die Einladung Kanadas ist kein Zufall. Sie ist ein Statement", so Heiko Kurzawa, Sportdirektor der Herrennationalmannschaft des AFVD. "Wir wollen zeigen, dass Deutschland nicht nur sportlich mithalten kann, sondern bereit ist, den Football international mitzugestalten. Dieses Spiel ist auf und neben dem Feld ein Meilenstein."

Lohrheidestadion: Bochum wird Football-Standort
Nach der umfassenden Modernisierung präsentiert sich das Lohrheidestadion Bochum-Wattenscheid erneut als Austragungsort für internationale Sportevents. Mit idealer Infrastruktur, zentraler Lage und sportaffinem Publikum erfüllt Bochum alle Voraussetzungen, um ein Football-Event dieser Größenordnung würdig auszurichten.

Dietmar Dieckmann, Sportdezernent der Stadt Bochum, betont: "Wir freuen uns immer auf neue sportliche Großereignisse, denn die Sportstadt Bochum bietet allerbeste Voraussetzungen. Internationale Veranstaltungen wie das Spiel Deutschland gegen Kanada im American Tackle Football werden zeigen, welches Potenzial der Sportpark Lohrheide als moderne Sport- und Veranstaltungsstätte für Bochum und die Region hat."

Starke Partner aus der Region
Auch lokale Unternehmen engagieren sich für das Spiel. Der Dortmunder Abschlepp- und Bergedienst (Markus Klotzbach GmbH ) zeigt auch hier mit seinem Engagement Flagge. Markus und Stephanie Klotzbach sagen: "Als Dortmunder Unternehmen, und seit über 25 Jahren mit starken Wurzeln in der Region freuen wir uns, dieses besondere Sportereignis unterstützen zu dürfen. American Football steht für Teamgeist, Kraft und Verlässlichkeit. Das sind Werte, die auch in unserem Alltag als Abschlepp- und Bergedienst und als Hauptsponsor des Bochumer Footballvereins Bochum Rebells jeden Tag zählen."

Karten unter: https://www.eventim-light.com/de/a/642163fe05c38b0a07fee86a/e/68cc0b67a5c93f571d9e4136) (https://www.eventim-light.com/de/a/642163fe05c38b0a07fee86a/e/68cc0b67a5c93f571d9e4136))

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
American Football Verband Deutschland e.V.
Uta Boroevics
Richard-Herrmann-Platz 1
60386 Frankfurt am Main
0491799591222
https://www.afvd.de


Firmenbeschreibung:
Über den AFVD - American Football Verband Deutschland: Der AFVD ist der Dachverband für American Football und Cheerleading in Deutschland. Mit rund 70.000 Mitgliedern und über 500 Vereinen gehört er zu den größten Verbänden für US-Sportarten in Europa. Der Verband fördert Breiten- und Spitzensport, organisiert Ligen, Nationalteams und Großveranstaltungen wie den German Bowl oder internationale Meisterschaften. Ziel ist es, American Football nachhaltig in Deutschland zu verankern und Talente systematisch zu fördern.

Pressekontakt:
Pressekontakt
American Football Verband Deutschland e.V.
Uta Boroevics
Richard-Herrmann-Platz 1
60386 Frankfurt am Main
0491799591222
https://afvd.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.