Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Eine noch recht neue Trendsportart macht sich in Europa breit: Slacklining

Pressemeldung von: Galek Inetservice - 23.11.2012 16:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Slacklining ist eine recht moderne Trendsportart die in ganz Europa, vorallem in Deutschland, populärer wird. Nie zuvor hat man in Deutschland's Großstädten in deren Parks soviele Slackliner gesehen, wie in diesem Jahr.
Eine noch recht neue Trendsportart macht sich in Europa breit: Slacklining
Gesund für Geist und Körper: Slacklining
Beim Slacklining wird ein schmales Gurtband an zwei Baumstämmen mit Hilfe einer Ratsche befestigt. Dabei wird die Slackline ungefähr in Kniehöhe angebracht und fest gespannt. Nun versucht man auf der Line von einem Ende zum anderen Ende zu balancieren bzw. "slacklinen". Dabei ist höchste Konzentrationsfähigkeit und Geschicklichkeit gefragt nicht in Schwingen zu geraten um dann herunterzufallen.

Das Slacklinen wurde Anfang der 80er Jahre in den Vereinigten Staaten erfunden. Zwei namhafte Kletterer versuchten aus reiner Langeweile auf Absperrketten eines Parkplatzes zu balancieren. Dabei stellten sie fest, dass dies ungemein Spass macht. Sie kamen auf die Idee ein Schlauchband an Baumstämmem zu befestigen und setzten ihre Freude am balancieren fort. So entstand Slacklining.

Doch nicht nur in Parks an Baumstämmen ist das Slacklinen möglich, so kann man eine Slackline auch über Wasser, z.B. über einem See oder Fluß, anbringen. Der bensondere Clou hierbei: Wer das Gleichgewicht verliert erlebt eine feuchte Abkühlung.

Beim sog. High-Line-Slacklining bringt man eine Slackline in mehreren Metern Höhe an zwei Hügeln an. Mit Hilfe eines Sicherungsringes bleibt man an der Slackline hängen, sollte man das Gleichgewicht verlieren. Doch dies ist sicherlich nichts für Menschen mit schwachen Nerven. Nur absolut erfahrene Slackliner würden sich am High-Line-Slacklining herantrauen.

Mittlerweile kann man in zahlreichen Jugendeinrichtungen oder auch sportlichen Einrichtungen Slacklining lernen und ausüben. Die Anhängerschaft ist in den letzten zwei Jahren enorm gestiegen. Sogar in Schulen und Kindergärten findet Slacklining immer größerer Beliebtheit, da die Konzentrationsfähigkeit und das Gleichgewichtsorgan der Kleinen trainiert werden.

Informationen und Tipps zu Slackline:
http://www.slackline-tipps.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Galek Inetservice
Anton Hoppenkaus
Küstkamp 10
22041 Hamburg
E-Mail: pr@slackline-tipps.de
Telefon: 040 48501824
Homepage: http://www.slackline-tipps.de


Firmenbeschreibung:
Wir möchten allen Slackline-Interessierten helfen die Sportart Slackline näher kennenzulernen und regelmäßig über Turniere und Events zu informieren.

Pressekontakt:
Galek Inetservice
Anton Hoppenkaus
Küstkamp 10
22041 Hamburg
E-Mail: pr@slackline-tipps.de
Telefon: 04048501824
Homepage: http://www.slackline-tipps.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.