Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
Internationales Hallenfußballturnier Onlineprinters-CUP 2012 in Dortmund
Pressemeldung von: Onlineprinters GmbH - 29.11.2012 11:37 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Hauptsponsor diedruckerei.de verlost im Gewinnspiel 500 Eintrittskarten für Fans
Onlineprinters-CUP live erleben
Dortmund / Neustadt an der Aisch - "Fußball-Legenden live erleben beim Onlineprinters-CUP" heißt es erneut am 29. Dezember 2012 in der Westfalenhalle Dortmund. Wie bereits beim Onlineprinters-CUP 2011 ist die international aufgestellte Onlinedruckerei Onlineprinters GmbH der Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers: "Beim Onlineprinters-CUP unterstützen wir bewusst Traditionsmannschaften im Fußball. Wir finden es wichtig, Traditionen fortzusetzen und Fußball-Legenden bei ihren Fans lebendig zu halten. Es freut uns, dass wir auch internationale All-Stars beim Hallenfußball-Event begrüßen können", so Walter Meyer, Geschäftsführer der Onlineprinters GmbH. Mit Tottenham Hotspur aus London nimmt erstmals eine internationale Topmannschaft am Budenzauber teil. Gemeinsam mit hochkarätig besetzten Traditionsmannschaften von Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum, MSV Duisburg sowie Rot-Weiss Essen werden sechs Teams in der Dortmunder Westfalenhalle Derbyfieber verbreiten.
Onlineprinters-CUP 2012 wird live auf SPORT1 übertragen
In der Spitze sahen letztes Jahr etwa 880.000 Fernsehzuschauer die TV-Übertragung des Onlineprinters-CUP 2011 auf SPORT1. Die Westfalenhalle bietet Platz für 6.600 Zuschauer. Turnierdirektor Bernd Kühn, Geschäftsführer der KÜHN SportConsulting GmbH, freut sich: "Mit dem zweiten Onlineprinters-CUP wollen wir die Tradition des Budenzaubers weiter im Ruhrgebiet verankern. Nirgendwo sonst wird der Fußball so gelebt wie hier und wir freuen uns auf ein echtes Spektakel unter dem Dach der Westfalenhalle." Titelverteidiger ist das Team von Borussia Mönchengladbach, das 2011 die erste Auflage des Onlineprinters-CUP in der Dortmunder Westfalenhalle gewann. Der Sieger des Onlineprinters-CUP 2012 qualifiziert sich automatisch für den Budenzauber am 12. Januar 2013 in Berlin (u.a. mit Real Madrid). Beide Turniere werden live auf SPORT1 übertragen.
Informationen und Tickets sind ab sofort erhältlich unter: www.onlineprinters-cup.de und unter der Hotline: 01805-99 22 12 (0,14 EUR pro Min., Mobilfunk max. 0,42 EUR).
Firmenkontakt: Onlineprinters GmbH Walter Meyer Rudolf-Diesel-Straße 10 91413 Neustadt an der Aisch E-Mail: presse@diedruckerei.de Telefon: +49(0)91616209800 Homepage: http://www.diedruckerei.de
Firmenbeschreibung: Die im Jahr 2008 gegründete Onlineprinters GmbH entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Onlinedruckereien in Europa. Das deutsche Unternehmen beliefert 30 Länder in Europa. In der PSO-zertifizierten Produktion werden alle gängigen Drucksachen in höchster Offsetdruckqualität und im flexiblen Digitaldruck hergestellt. "Druckaufträge selbst abwickeln und schnelle Lieferung" ist der Anspruch der Geschäftskunden, die von Visitenkarten und Briefpapier über Flyer, Postkarten und Plakate bis hin zu klebegebundenen Katalogen, gehefteten Broschüren und großformatigen Werbesystemen ihre Drucksachen im Onlineshop bestellen und Druckdaten selbst hochladen. Für die vorbildliche Unternehmensentwicklung wurde die Onlinedruckerei 2012 als "Bayerns Best 50"-Unternehmen ausgezeichnet. Produkt- und Unternehmensinformationen gibt es im Mobile-Shop http://mobile.diedruckerei.de und im Onlineshop von http://www.diedruckerei.de
Pressekontakt: Onlineprinters GmbH Andrea Lachmuth Rudolf-Diesel-Str. 10 91413 Neustadt an der Aisch E-Mail: presse@diedruckerei.de Telefon: +49(0)9161-6209800 Homepage: http://www.diedruckerei.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.