Online-Ticketkauf: Jeder 13. Deutsche von Betrug betroffen
 Pressemeldung von: Straub & Linardatos GmbH - 30.04.2013 13:24 Uhr
 Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
 
   
Repräsentative Umfrage viagogo warnt Fans zur Champions League und ruft zur Vorsicht auf Die Deutschen haben schlechte Erfahrungen mit Online-Auktionsseiten gemacht: Bei 7,5 Prozent der Befragten kam es zu Problemen beim Ticketkauf. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts mafo.de im Auftrag von viagogo.de, dem weltweit größten Ticket-Marktplatz. Jeder Zweite befürchtet zudem, dass die von ihm bestellten Karten gefälscht sein könnten (52 Prozent).
 
 Im Rahmen der Erhebung wurden insgesamt 1.076 Personen (55 Prozent Frauen und 45 Prozent Männer) befragt, ob beim Ticketkauf über Online-Auktionsseiten schon einmal Probleme auftraten. Das Ergebnis: Jeder 13. Befragte hatte bereits Schwierigkeiten beim Online-Kauf. Davon sind insbesondere die 18- bis 30-Jährigen betroffen: Dort kam es bei jedem Zehnten zu Komplikationen beim Kartenkauf im Internet. 
 Champions League: Vorsicht ist geboten
 Besondere Aufmerksamkeit ist aktuell im Rahmen der Champions League erforderlich: Alle Tickets für die Rückspiele in Spanien sind restlos ausverkauft. Mit den gestiegenen Chancen auf ein deutsches Finale sind Karten für die Halbfinal-Spiele stark nachgefragt - die Deutschen wollen live dabei sein. Daher versuchen sie, die begehrten Tickets bei Online-Auktionshäusern oder ähnlichen Websites zu ergattern. Gelingt dies nicht, nehmen echte Fans sogar Risiken auf sich: Um ein besonders begehrtes Event im Ausland live zu erleben, würden 6,1 Prozent der Befragten auch ohne ein Ticket anreisen. "In diesen Fällen wären potenzielle Käufer dem Schwarzmarkthandel vor Ort schutzlos ausgeliefert", warnt viagogo-Unternehmenssprecher Steve Roest. 
 Die größte Sorge: Gefälschte Tickets 
 Auch wer sich vorher im Internet auf Ticketjagd begibt, tut dies nicht sorgenfrei. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass jeder Zweite (52 Prozent) befürchtet, das bestellte Ticket könnte gefälscht sein. Diese Sorge ist bei Männern (54,4 Prozent) besonders ausgeprägt sowie bei der mittleren Altersgruppe der 31- bis 45-Jährigen (52,9 Prozent) und den 46- bis 65-Jährigen (52,8 Prozent). Mehr als jeder dritte Befragte (41 Prozent) ist zudem unsicher, ob er seine online gekaufte Karte rechtzeitig vor dem Event erhält. Weitere 7,1 Prozent haben Bedenken, dass sie ein anderes Ticket als bestellt zugesandt bekommen. 
 Umfassender Schutz bei viagogo.de
 viagogo positioniert sich als Ticketanbieter, bei dem Fälschungen ausgeschlossen werden können.
 Hintergrund: Der Online-Tickethandel ist ein begehrter Markt für Betrüger. Weltweit werden
 Menschen um ihr Geld betrogen, weil ihnen beim Online-Kauf gefälschte oder gar keine Tickets
 zugestellt werden. Das Geschäftsmodell von viagogo will genau das verhindern. viagogo gibt
 Käufern und Verkäufern maximale Sicherheit. Hierzu hat das Unternehmen vier Standards
 entwickelt: 
 1. Überprüfung des Verkäufers
 2. Garantiert sichere Zustellung der Tickets durch Partner wie UPS oder FedEx
 3. Bezahlung des Verkäufers erst nach erfolgreicher Teilnahme am Event
 4. Kunden-Service an sieben Tagen in der Woche   
posted by PR-Gateway
 
 Firmenkontakt:
 Firmenkontakt:Straub & Linardatos GmbH
 Sarah Maqbool
 Kirchentwiete 37-39
 22765 Hamburg
 E-Mail: maqbool@sl-kommunikation.de
 Telefon: +49 (0)40 398035-496
 Homepage: http://www.sl-kommunikation.de 
 Firmenbeschreibung:
 Firmenbeschreibung:Über viagogo: 
 viagogo betreibt den weltweit größten Online-Ticket-Marktplatz und ist in nahezu 30 Ländern vertreten. Das
 Unternehmen stellt den Konsumenten eine sichere Onlineplattform bereit, um Tickets für Live-Events aus den
 Bereichen Sport, Musik, Theater und Comedy zu kaufen oder zu verkaufen. Das Unternehmen ermöglicht durch
 seinen Service insbesondere den Zugang zu schwer erhältlichen Tickets. 
 Mit seinem Angebot bewahrt viagogo Konsumenten vor negativen Erfahrungen mit Auktionshäusern und dem
 Schwarzmarkthandel auf der Straße. Alle über die Plattform verkauften Tickets unterliegen der viagogo-
 Garantie. Das Unternehmen bietet dem Käufer zudem einen sicheren Geldtransfer: Der Verkäufer erhält sein
 Geld erst, wenn die Veranstaltung vom Käufer besucht wurde. Zudem erfolgt die Zustellung der Tickets
 ausschließlich elektronisch oder über Kurierdienstleistungen. viagogo bietet allen Nutzern darüber hinaus einen
 umfassenden Kundenservice an. 
 Führende Anbieter von Sport- und Musikveranstaltungen kooperieren bereits mit viagogo, um den Zweitmarkt
 für Tickets besser zu kontrollieren und zu managen. So arbeitet viagogo mit zehn Bundesliga-Vereinen, wie
 dem FC Bayern München, FC Schalke 04 oder VfB Stuttgart zusammen. Zudem zählen zehn Clubs der
 englischen Barclays Premier League, u. a. Chelsea FC und Manchester City FC, zu den Partnern der Ticket-
 Plattform. Hinzu kommen Partner aus ganz Europa: Dazu gehören Fußballclubs der französischen Ligue 1, der
 spanischen Primera División, Italiens Serie A, der niederländischen Eredivisie sowie drei französische Rugby-
 Teams. Darüber hinaus ist viagogo u. a. offizieller Partner der Roland-Garros French Open, der Barclays ATP
 World Tour Finals, der BNP Paribas Masters sowie der Europatour 2012 von Madonna. 
 Weitere Informationen unter: www.viagogo.de
 Pressekontakt:
 Pressekontakt:Straub & Linardatos GmbH
 Sarah Maqbool
 Kirchentwiete 37-39
 22765 Hamburg
 E-Mail: maqbool@sl-kommunikation.de
 Telefon: +49 (0)40 398035-496
 Homepage: http://www.sl-kommunikation.de