Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

WELTBILD Buch: "Das Sportjahr 2012"

Pressemeldung von: Verlagsgruppe Weltbild GmbH - 25.01.2013 12:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

- Bilder und Infos zu allen Highlights des Jahres - exklusiv als Weltbild Originalausgabe
WELTBILD Buch: "Das Sportjahr 2012"
"Das Sportjahr 2012 - Rekorde, Stars und Höhepunkte"

- Bilder und Infos zu allen Highlights des Jahres
- exklusiv als Weltbild Originalausgabe

Augsburg, 25. Januar 2013 - Die glanzvollen Olympischen Spiele in London, das Balotelli-Trauma bei der Fußball-EM in Polen und der Ukraine und eine Formel-1-Saison, die erst auf der Zielgeraden entschieden wurde: 2012 war ein Jahr voller sportlicher Highlights, voller Triumphe und Rekorde aber auch dramatischer Niederlagen. Die besten Teams, die größten Stars und alle spektakulären Leistungen lassen sich mit dem Sportjahrbuch 2012 von Weltbild noch einmal nacherleben.

Bayern-Trauma, Vettel-Hattrick und Bolt-Gala: In diesem Jahresrückblick werden die Sportler in den Mittelpunkt gestellt. Die Rekord-Saison für Borussia Dortmund und das tragische "Finale Dahoam" für den FC Bayern - Sebastian Vettel wird jüngster Dreifach-Champion der Formel 1 und Altmeister Michael Schumacher beendet endgültig seine außergewöhnliche Karriere - genau wie Ski-Star Magdalena Neuner bei der Biathlon-WM im heimischen Ruhpolding, während Usain Bolt weiter von Rekord zu Rekord sprintet.

Zusammengestellt von Sportjournalist Ulrich Kühne-Hellmessen für die Nachrichtenagentur dapd, ist diese umfangreiche Sportchronik ein perfektes Nachschlagewerk für jeden Sportbegeisterten. Auf über 170 Seiten finden sich spannende Fakten, Statistiken und Tabellen zu den Wettkämpfen und sportlichen Highlights. Emotionale und fachkundige Hintergrundreportagen liefern informative Eindrücke. Großformatige, oft doppelseitige Bilder der Gänsehautmomente fangen die unvergesslichen Momente fürs eigene Buchregal ein.
"Das Sportjahr 2012" ab sofort exklusiv erhältlich in allen Weltbild-Filialen und über weltbild.de.
Bibliografische Angaben:

"Das Sportjahr 2012 - Rekorde, Stars und Höhepunkte"
Weltbild Ausgabe
Gebunden
176 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen,
20,5 x 28,7 cm,
Preis: 9,99 EUR
Weltbild-Best.Nr: 5567309

Weitere Infos zum Buch: http://www.weltbild.de/1/sportjahr_2012/das-sportjahr-2012.html

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Désirée Zindler
Steinerne Furt 67
86167 Augsburg
E-Mail: desiree.zindler@weltbild.com
Telefon: 0821 / 7004-5550
Homepage: http://www.weltbild.com


Firmenbeschreibung:
WELTBILD ist mit einer gestützten Bekanntheit von rund 85 Prozent (GfK 2011) die bekannteste Buchmarke und marktführendes Unternehmen im Buchmarkt. Der Multichannel-Buchhändler steht für Aktualität und niedrige Preise. WELTBILD ist laut GfK die Nr. 2 im Onlinebuchhandel (www.weltbild.de) und die Nr. 3 im deutschen Versandhandel (Quelle: Verzeichnis des Versandhandels). Mit rund 300 familienfreundlichen Filialen im deutschsprachigen Raum ist WELTBILD flächendeckend vertreten. WELTBILD Kunden können im Internet und über Mobile Shoping sowie in jeder Filiale aus rund drei Millionen Büchern, Hörbüchern, DVDs, CDs, Spielwaren, Geschenkartikeln und Downloads wählen. Sie haben Zugriff auf über 310.000 eBooks. Alle Internetbestellungen ab 10 Euro mit Buch oder eBook liefert WELTBILD versandkostenfrei.

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Zindler Désirée
Steinerne Furt 67
86167 Augsburg
E-Mail: desiree.zindler@weltbild.com
Telefon: 0821 / 7004-5553
Homepage: http://www.weltbild.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.