Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Der Tigerstaatenknigge

Pressemeldung von: Pressebüro SIS - 24.11.2020 15:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Gutes Benehmen und richtige Umgangsformen in Asien allgemein, Bangladesch, Brunei, Bhutan, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Kambodscha, Korea, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand und Vietnam. Mit Exkurs Tibet und Japan

Der Tigerstaatenknigge
In ihrem aktuellen E-Book "Der Tigerstaatenknigge", gibt die international bekannte Benimmexpertin und Buchautorin Silke Schneider-Flaig (www.knigge-buecher.de) Tipps für Urlauber und Geschäftsleute, die in einen Tigerstaat (NIC) reisen möchten.

Zu diesen Newly Industrialized Countries zählen bestimmte asiatische Länder der ersten, zweiten und dritten Generation. Das Buch geht auf Asien allgemein, insbesondere jedoch auf Bangladesch, Brunei, Bhutan, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Kambodscha, Korea, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand und Vietnam ein.

In einem Exkurs finden sich zusätzliche Informationen und Tipps für Tibet und Japan. Dies vereinfacht das Verständnis für die teilweise enormen Unterschiede innerhalb asiatischer Länder.

Auf politische, juristische und medizinische Hintergründe und Änderungen aufgrund der Sars 4, bzw. Covid-19-Eskalation im Jahr 2019/2020 weist sie ausdrücklich hin.

Das Werk, das man sich auch im Text-to-Speech-Modus anhören, und nebenbei ein paar freundliche Worte in den jeweiligen Sprachen lernen kann, eignet sich insbesondere für Personen, die spontan eine Reise in solche Länder planen. Aber auch für alle Menschen, die sich für "andere Länder, andere Sitten" interessieren, beziehungsweise eine künftige Reise vorbereiten möchten. Oder (z.B. als Weihnachtsgeschenk) für all jene, die einfach nur "Fernweh" haben.

Titel: Der Tigerstaatenknigge
Autorin: Silke Schneider-Flaig
Format: epub
ISBN-13: 9783750415362
ISBN-10: 3746016681

Format: Kindle
ASIN: B08KSGM7NQ
Seitenzahl: 178 Seiten
Text-to-Speech (Vorlesemodus): Aktiviert
Preis: 14,99 Euro

Anfragen für Interviews, O-Töne, Gastbeiträge unter redaktion@pressebuero-sis.de.

Presseanfragen für kostenlose Belegexemplare (Print-/Online-Redaktionen, Blogger*innen, freie Journalist*innen) und interessierte Medienschaffende (m/w/d) unter presse@bod.de.

Für den Buchhandel steht buchhandel@bod.de für Anfragen/Bestellungen zur Verfügung.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Pressebüro SIS
Silke Schneider-Flaig
Kriegsbergstraße 28
70174 Stuttgart
0711-72071877
redaktion@pressebuero-sis.de
www.pressebuero-sis.de


Firmenbeschreibung:
Fachbeiträge und insbesondere Beiträge zu den Themen Benimm international, Knigge, Beruf- und Karriere, Vorträge/Seminare.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Pressebüro SIS
Silke Schneider-Flaig
Kriegsbergstraße 28
70174 Stuttgart
0711-72071877
redaktion@pressebuero-sis.de
www.pressebuero-sis.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.