Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Exklusiv-Garagen für Fahrräder

Pressemeldung von: Exklusiv-Garagen - 21.03.2016 13:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Exklusiv-Garagen für Fahrräder
Auf Privatgrund wird gern in Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de investiert. Doch wie sieht es im öffentlichen Raum aus? Besteht hierfür Interesse und ist überhaupt Geld vorhanden? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hofft auf Baden-Württemberg als radfreundlichste Region in Deutschland. Bislang gilt ja Münster in Westfalen als die deutsche Radfahrerhauptstadt.

Fahrradstellplätze in Münster
Bahnhöfe und Einkaufszonen als Knotenpunkte sind problematisch durch wildes Parken der Fahrräder. Fußgänger und Autofahrer werden behindert, die abgestellten Fahrräder sind oft nicht mehr zugänglich oder "herrenlose" Fahrräder bleiben auf dem Stellplatz zurück. Möglicherweise sind es gestohlene Fahrräder. Fahrradparkhäuser bewältigen die Massen, wie in Münster zu beobachten ist. Die Akzeptanz ist hoch, die meisten Stellplätze sind von Inhabern mit Dauerkarte gebucht. [1]

Wunschvorstellungen für Baden-Württemberg
Auch Diebe sind fahrradbewusst, denn ein hoher Fahrradanteil im Straßenverkehr bedeutet mehr hochwertige Fährräder und teure Pedelecs mit Elektroantrieb. Ähnlich wie Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen und Rollstühle genügen an Brennpunkten kleine Fahrradgaragen, die vor Vandalismus, Einbruch und Diebstahl schützen. Die Landesbauordnung wurde entsprechend angepasst, um den Bau von Fahrradgaragen zwingend vorzuschreiben. Wie mit Bestandsbauten verfahren werden soll, ist noch offen. [2] Problematisch ist die Kostenfrage, weil Autofahrer zwar Kraftstoffsteuer und Kraftfahrzeugsteuer zahlen, um einen finanziellen Bezug zu Verkehrswegen und öffentlichen Parkflächen herzustellen, doch die Finanzierung von Fahrradgaragen ist nur gedeckt, wenn die Unterstellung kostenpflichtig ist.

Bauliche Möglichkeiten mit Exklusiv-Garagen
Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen baut Carports und Garagen oder Kombinationen aus beiden. Die möglichen Einzelgaragen und Doppelgaragen, Großraumgaragen und Reihengaragen offenbaren den Variationsreichtum, den die über 120 Standardgrößen erlauben. Auch hier kann die Idee des Euroschlüssels aufgegriffen werden, um den Personenkreis einzuschränken, der Zugriff auf die Garagentore oder Garagentüren hat. Wer möchte, kann sein Rad unter einem Carport unterstellen.

Zugang mit Hörmann Garagenausstattung
Ein Schwingtor ist aufgrund seiner Breite eher geeignet, Fährräder mit Anhänger unterzubringen, während eine Garagentür genügt, um Einlass mit einem Rad zu gewährleisten. Denkbar ist auch der Einbau zweier Garagentüren als Eingang und als Ausgang. Ein Ortstermin zur Planung mit einem Fachberater wird über www.Exklusiv-Garagen.de oder 0800 785 3785 vereinbart.

Quellen:
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehr_in_Münster
[2] www.kurzlink.de/Fahrradgaragen
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Firmenkontakt:
Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Firmenbeschreibung:
Die Qualität des Originals bedeutet seit 2004: Exklusiv-Garagen sind Fertiggaragen für's Leben. 110 Mitarbeiter produzieren hochwertige Fertigteilgaragen in unterschiedlichen Größen und Varianten. Bis 2014 wurden 22.000 zufriedene Garagenkunden gezählt. Gemeinsam mit dem Partner Hörmann KG arbeitet Exklusiv-Garagen eigenverantwortlich an der Entwicklung für die unter anderem eingesetzten Hörmann Schwingtore und Sectionaltore, Garagentorantriebe und Garagennebentüren. Diese lebenslange Allianz ermöglicht ein innovatives Arbeiten und die gemeinschaftliche Entwicklung neuartiger Garagen. Die Ideen orientieren sich an den Wünschen und Vorstellungen der Kunden. Bei Exklusiv-Garagen bleiben daher keine Kundenwünsche offen. Zu den Grundsätzen zählen konsequentes Qualitätsmanagment, Teamgeist, Kundenorientierung und modernste servergestützte Informationstechnologie. Kundenfreundlichkeit, Innovation und das Eingehen auf Kundenvorstellungen machen Exklusiv-Garagen zum Ansprechpartner bei der Planung und dem Kauf von Wunschgaragen. Das Unternehmen agiert bundesweit und stellt gerne vor Ort einen kompetenten Fachberater zur Verfügung.

Pressekontakt:
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.