Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Frühling in Meran

Pressemeldung von: Hotel Partaneshof - 12.02.2013 11:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Wer schon einmal den Frühling in Meran verbracht hat, der weiß dass es dort zu dieser Jahreszeit besonders schön ist. Wenn alles blüht und die Sonnenstrahlen schon etwas stärker werden und wohltuend die Haut erwärmen, dann zeigt sich diese vielfältige Ferienregion von seiner allerbesten Seite. Wandern in Meran ist dann ein ganz besonderes Erlebnis, wenn Sie am Fuße des Naturparks Texelgruppe das milde Klima im Meraner Becken genießen können. Auf Ihren Wanderungen können Sie gerade im Frühling die alpin-mediterrane Vegetation bestaunen. Gerade im Frühjahr werden in Meran viele interessante Veranstaltungen angeboten. Besuchen Sie das Haflinger Galopprennen auf der Pferderennbahn Meran oder Schloss Trauttmansdorf mit seinen herrlichen Gartenanlagen. Liebhaber der Volksmusik sollten unbedingt den "Kulturfrühling Dorf Tirol" besuchen, um ein paar fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen. Die "Blütenfesttage in Lana" läuten ebenfalls das Frühlingserwachen ein. Wer es beim Wandern in Meran etwas gemütlicher mag, der geht auf den Waldwegen spazieren oder unternimmt einen kleinen Ausflug durch die blühenden Obstwiesen, die zu dieser Jahreszeit besonders schön anzusehen sind. Die rot und weiß blühenden Blüten haben bisher jeden Touristen verzückt.

Neben der einmaligen Natur im Frühling, können Sie aber auch in Meran und Umgebung die schon mehrere Jahrhunderte alte Zivilisation entdecken und damit ist nicht nur Ötzi gemeint. Bestaunen Sie die Bewässerungsgräben der Bergbauern, die sogenannten Waale und besichtigen Sie die mittelalterlichen Burgen. Während Ihrem Wanderurlaub in Südtirol sollten Sie aber auf gar keinen Fall die botanischen Erkundungspfade auslassen. Neben geführten Wanderungen zu den traditionellen Weinhöfen kann der Urlauber in Meran aber auch einen Wildkräuterlehrgang ablegen, eine Weinverkostung mitmachen oder das interessante Obstbaumuseum besuchen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auf jeden Fall der Besuch der "Bäuerlichen Genussmeile". Hier werden an vielen Ständen die ganz typischen Qualitätsprodukte aus Südtirol angeboten. Ebenso empfiehlt sich ein Ausflug in die Therme in Meran. In der großzügig angelegten Thermenlandschaft finden Sie Entspannung pur.

Buchen Sie im Frühjahr ein Hotel in Meran und genießen Sie im Meraner Land einen unvergesslichen Wanderurlaub in Südtirol.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Hotel Partaneshof
Matthäus Ladurner
Verdistraße 66
39012 Meran
E-Mail: info@partanes.com
Telefon: +39 0473 446 260
Homepage: http://www.partaneshof.de/


Firmenbeschreibung:
Das Garni Hotel Partaneshof mit eigener Weinkelterei und Cafe liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum der Kurstadt Meran entfernt. Neben Pool, Liegewiese, Garten und Außensauna erwartet die Gäste ein Wellnessbereich mit Massagen, Infrarotkabine, Anwendungen und Ruheraum. Im vier Sterne Hotel genießen die Gäste eine hervorragend ruhige und doch zentrumsnahe Lage mit Panoramablick. Der Partaneshof ist ein familiengeführter Betrieb mit vielen Aktivitäten in der Meraner Natur, italienischer und südtiroler Tradition, Architektur und Kultur. Das Hotel in Meran bietet direkt vor der Haustüre herrliche Möglichkeiten für Familie, Alleinreisende, Paare, Geschäftsreisende und Verliebte um zu Biken, Wandern, Mountainbiken und vieles mehr.

Pressekontakt:
Hotel Partaneshof
Matthäus Ladurner
Verdistraße 66
39012 Meran
E-Mail: info@partanes.com
Telefon: +39 0473 446 260
Homepage: http://www.partaneshof.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.