Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Südkärnten: Hübsch-hässliche Museumswanderung

Pressemeldung von: TEO Redaktionsbüro - 06.06.2013 12:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.


Auf drei Wanderungen drei Schätze entdecken: 50 Kilometer gut ausgeschilderte Wege mit 1.800 Höhenmetern verbinden das Stift St. Paul mit dem Werner Berg Museum und mit dem Museum Liaunig. Alle drei glänzen 2013 mit Sonderausstellungen: Das berühmte Stift im Lavanttal beschäftigt sich mit Fragen rund um die "ewige" Schönheit, was das "Spieglein an der Wand" im Verlauf der Jahrhunderte alles gesagt hat und was Macht, Geld und Mode mit der Schönheit untrennbar verbindet. Und was uns als hässlich erscheint ("Hübsch hässlich", 28.4.-27.10.).

Das Werner Berg Museum in Bleiburg bietet drei neue Ausstellungen: Weltallende - August Walla und die Künstler aus Gugging (11.5. - 10.11.13, bis 30. Juni gemeinsam mit dem Museum Slo.Gradec/Slowenien) sowie Holzskulpturen von Johann Feilacher. Von ihm stammt auch die größte zeitgenössische Holzplastik (Laumeier Sculpture Park Saint Louis, Missouri). Zum ersten Mal werden Werner Bergs Skizzen " Im Rausch der Kunst" gezeigt, die in Bleiburg unter Substanzeinfluss entstanden sind, gemeint ist damit viel Alkohol.

Das Museum Liaunig in Neuhaus präsentiert von Mai bis Oktober konkrete und reduktive Tendenzen ab 1980 ("Realität und Abstraktion 2").

An sechs Wochenenden organisiert Elisabeth Sadnek kostenlose Museumswandertermine (ca. 5 Stunden je Etappe). Anmeldung erforderlich!
INFO: Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH, Schulstraße 10, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See, Österreich. Tel. +43(0)4239-2222, Fax +33. info@klopeinersee.at + www.klopeinersee.at

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
TEO Redaktionsbüro
Theo Reisner
Dianastraße 13
85540 Haar
E-Mail: theo.reisner@teo-redaktionsbuero.com
Telefon: 089-46201830
Homepage: http://www.teoreisner.com


Firmenbeschreibung:
Freies Redaktionsbüro

Pressekontakt:
TEO Redaktionsbüro
Theo Reisner
Dianastraße 13
85540 Haar
E-Mail: theo.reisner@teo-redaktionsbuero.com
Telefon: 089-46201830
Homepage: http://www.teoreisner.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.