Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen

Pressemeldung von: SK-Elektronik GmbH - 22.09.2023 14:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Gesunde Luft für besseres Lernen

Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen
ÖKOLÜFTER der SK-Elektronik GmbH, Leverkusen
Die Schule ist nicht nur ein Ort des Wissenserwerbs, sondern auch ein Ort, an dem Menschen den Großteil ihres Tages verbringen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Umgebung in Schulgebäuden gesund und förderlich für das Lernen ist. Ein entscheidender Faktor dafür, der oft unterschätzt wird, ist das Lüftungssystem.

Warum ist eine gute Belüftung wichtig?

1.Gesundheit: Ein effizientes Lüftungssystem sorgt für den ständigen Austausch von verbrauchter Luft gegen frische Außenluft. Dies hilft, Schadstoffe wie Kohlendioxid, Bakterien, Viren und allergene Partikel zu reduzieren. Dies wiederum verringert das Risiko von Atemwegsinfektionen und allergischen Reaktionen bei Schüler*innen und Lehrer*innen.

2.Konzentration und Leistung: Studien haben gezeigt, dass schlechte Raumluftqualität zu einer Abnahme der Konzentration und Leistungsfähigkeit führen kann. Frische Luft, die durch ein gutes Lüftungssystem bereitgestellt wird, trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit der Schüler*innen zu steigern und das Lernen effektiver zu gestalten.

3.Wohlbefinden: Ein angenehmes Raumklima, das durch eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird, trägt zum allgemeinen Wohlbefinden von Schüler*innen und Lehrer*innen bei. Es fördert die Motivation und die positive Einstellung zum Lernen.

4.Infektionsprävention: Insbesondere in Zeiten von Epidemien und Pandemien, wie wir sie in den letzten Jahren erlebt haben, spielt die Lüftung eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Übertragung von Krankheitserregern. Ein gutes Lüftungssystem kann dazu beitragen, die Verbreitung von Viren, wie dem Coronavirus, in Schulen zu minimieren.

Der ÖKOLÜFTER - das lokale Lüftungssystem in Schulklassen, Hörsälen und Seminarräumen:

Der ÖKOLÜFTER aus dem Haus der SK-Elektronik GmbH, Leverkusen, erfüllt all diese Voraussetzungen und Kriterien. Er Lüfter befördert kontinuierlich verbrauchte, schadstoffbelastete Luft nach außen, filtert Aerosole und transportiert stetig frische Luft in den Raum. Die CO-Konzentration wird auf 1.000 ppm gehalten. Der Volumenstrom ist stufenlos regelbar, von 80 bis 200 m³/h. Demnach reichen bereits drei ÖKOLÜFTER für einen regulären Klassenraum.

Verantwortung der Schulen und Schulbehörden:

Es liegt in der Verantwortung der Schulen und Schulbehörden, sicherzustellen, dass angemessene Lüftungssysteme installiert werden. Dies erfordert nicht nur Investitionen in die Infrastruktur, sondern auch Schulungen für Lehrer*innen und Schüler*innen, um die Bedeutung der richtigen Nutzung dieser Systeme zu verstehen.

Fazit:

Lüftungssysteme in Schulen sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie tragen dazu bei, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lernleistung von Schüler*innen und Lehrer*innen zu verbessern. In einer Zeit, in der die Qualität der Raumluft immer wichtiger wird, sollten Schulen nicht zögern, in effiziente Lüftungssysteme, wie dem ÖKOLÜFTER, zu investieren, um die Bildungseinrichtungen zu einem sichereren und förderlicheren Ort für das Lernen zu machen.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
SK-Elektronik GmbH
Axel Dickschat
Benzstraße 23 - 25
51381 Leverkusen
02171-3955-0
www.oekoluefter.de


Firmenbeschreibung:
Entwickler, Produzent und Vertreiber lokaler Lüftungssysteme .

Pressekontakt:
Pressekontakt
SK-Elektronik GmbH
Axel Dickschat
Benzstraße 23 - 25
51381 Leverkusen
02171-3955-0
www.oekoluefter.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.