Direktlink als QR Code
Unsere Pressethemen
Auto, Verkehr (4443) Bildung, Karriere, Schulungen (7145) Computer, Information, Telekommunikation (7924) Elektro, Elektronik (3685) Essen, Trinken (3511) Familie, Kinder, Zuhause (5211) Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122) Garten, Bauen, Wohnen (6832) Handel, Dienstleistungen (10665) Immobilien (3935) Internet, Ecommerce (4436) IT, NewMedia, Software (16540) Kunst, Kultur (5400) Logistik, Transport (2348) Maschinenbau (1974) Medien, Kommunikation (5878) Medizin, Gesundheit, Wellness (15882) Mode, Trends, Lifestyle (5170) Politik, Recht, Gesellschaft (8830) Sport, Events (3097) Tourismus, Reisen (12468) Umwelt, Energie (5745) Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757) Vereine, Verbände (973) Werbung, Marketing, Marktforschung (4060) Wissenschaft, Forschung, Technik (2305) Anzeige
Haftungsausschluss
Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen. Klimaschutz bleibt auf der Agenda
Pressemeldung von: Supress - 23.05.2022 16:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Energieverbrauch CO2-neutral gestalten

Foto: stock.adobe.com / Jenny Sturm (No. 9271) (Bildquelle: stock.adobe.com / Jenny Sturm)
sup.- Trotz der großen gesellschaftlichen und energiepolitischen Veränderungen in der Folge des Kriegs in der Ukraine gehört der Stopp des Klimawandels immer noch zu den wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Jeder einzelne kann dazu seinen Beitrag leisten. Auch im privaten Umfeld lassen sich die CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Interessant ist es, sich einmal eine zumindest grobe Übersicht über die individuelle CO2-Bilanz zu machen. Das Umweltbundesamt (UBA) bietet dazu einen CO2-Rechner. Vermutlich wird die Berechnung zeigen, dass der persönliche CO2-Fußabdruck noch weit von der Wunschmarke des UBA, die bei weniger als einer Tonne pro Person und Jahr liegt, entfernt ist. Es gibt viele Initiativen, diesen Wert zu senken. Verantwortungsbewusste Urlauber oder Berufsflieger achten bei ihren Tickets darauf, durch Kompensation die Umweltbelastung durch ihren Flug auszugleichen. Kompensation ist allerdings auch beim häuslichen Wärmekomfort möglich. Wer beim Einkauf von Heizöl auf das " RAL-Gütezeichen (https://www.guetezeichen-energiehandel.de) CO2-kompensierte Energieprodukte" achtet, unterstützt weltweite Klimaschutzprojekte, durch die Emissionen ausgeglichen werden. Diese Kompensationen unterliegen internationaler Aufsicht und Kontrolle. Es ist also Umweltschutz mit Sicherheit. Informationen liefert die Website www.guetezeichen-energiehandel.de.
Firmenkontakt:Firmenkontakt
Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
0211/555545
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de
Firmenbeschreibung:Supress
Redaktion Detlef Brendel
Pressekontakt:Pressekontakt
Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
0211/555545
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de