Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Netzbetreiber E.DIS vereinbart Beruf und Familie

Pressemeldung von: E.DIS AG - 09.07.2020 12:51 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Arbeitgeber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erhält Zertifikat. Aktuelle Stellenangebote von E.DIS unter https://kurzelinks.de/uhoh.

Netzbetreiber E.DIS vereinbart Beruf und Familie
Gerrit Heuer (l., Personalbereich) und Personalleiter Jörg Berg von E.DIS mit dem Zertifikat.
Fürstenwalde. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat E.DIS zahlreiche Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich umgesetzt. So gewährt der Netzbetreiber seiner Belegschaft flexible Arbeitszeitmodelle sowie "Springer-Arbeitsplätze" an den Verwaltungsstandorten, um Fahrtzeiten zu reduzieren. Homeoffice ist ebenfalls ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von E.DIS - dies war angesichts geschlossener Schulen und Kitas während der Corona-Pandemie eine immense Erleichterung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Netzbetreiber aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg engagiert sich auch darüber hinaus für seine Fachkräfte: So gibt es Hilfsangebote zum Thema Beruf und Pflege, einen Geburtenzuschuss sowie ein Eltern-Kind-Büro. Weitere Informationen zu E.DIS, seinen Stromnetzen, Gasnetzen und freien Jobs sind unter www.e-dis.de zu finden.

Die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik des Betreibers der Strom- und Gasnetze wurde nun im audit berufundfamilie erneut bestätigt. Seit 13 Jahren trägt E.DIS dieses Siegel für familienfreundliches Arbeiten. Das Zertifikat steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. "In Anbetracht des demografischen Wandels und des damit verbundenen Fachkräftemangels in unserem Netzgebiet, verfolgt E.DIS das Ziel, die Arbeitsbedingungen familienfreundlich zu gestalten und entsprechend weiter auszubauen", betont Jörg Berg, Bereichsleiter Personal/Recht bei E.DIS. "Dadurch stärken wir die interne und externe Arbeitgeberattraktivität sowie die Mitarbeiterzufriedenheit und bleiben damit ein Stabilitätsanker in unserer Region." Wer sich den Netzbetreiber E.DIS aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg als Arbeitsgeber sowie seine Work-Life-Balance interessiert, klickt auf https://www.kununu.com/de/edis.

Aktuell hat sich E.DIS die digitale Transformation der Arbeitswelt ganz oben auf die Agenda geschrieben, getreu seinem Motto "Zukunft beginnt zusammen". Während des Lockdowns wurden Homeoffice sowie Videokonferenzen statt Präsenzterminen neuer Standard beim Netzbetreiber. Auch darüber hinaus präsentiert sich E.DIS als attraktives Unternehmen: Als einer der größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg setzt sich E.DIS für die Gesundheitsförderung sowie Weiterbildung und Qualifikation seiner Belegschaft ein. Der Netzbetreiber ist ein verantwortungsvoller Arbeitgeber und fördert Ehrenämter neben dem Beruf. E.DIS informiert über die Karrieremöglichkeiten, über Erneuerbare Energien und Netzstabilität unter www.e-dis.de.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
E.DIS AG
Hannes Hobitz
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
03361-70-0
03361-70-31 36
Hannes.Hobitz@e-dis.de
www.e-dis.de


Firmenbeschreibung:
E.DIS AG
Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.

Pressekontakt:
Pressekontakt
E.DIS AG
Hannes Hobitz
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
03361-70-0
03361-70-31 36
Hannes.Hobitz@e-dis.de
www.e-dis.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.