Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neutrale Kontrollen bei Energie-Lieferanten

Pressemeldung von: Supress - 16.06.2014 11:23 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Qualitätssicherung durch Sachverständige
Neutrale Kontrollen bei Energie-Lieferanten
Foto: Fotolia (No. 5075)
sup.- Vertrauen erwächst aus guten Erfahrungen, besonders in der Wirtschaftswelt. Wenn ein Gewerbebetrieb von seinen Handelspartnern oder Zulieferern seit Jahren einwandfreie Ware bezieht, ist dies eine optimale Voraussetzung für stabile Geschäftsbeziehungen. Es gibt allerdings einen Bereich des Warenaustauschs, in dem viele Betriebe die Produktgüte mit eigenen Mitteln gar nicht seriös kontrollieren können: den Bezug von Energie für die Wärmeerzeugung an den Firmenstandorten. Ob zum Beispiel die chemische Zusammensetzung oder die Menge eines per Tankwagen angelieferten Brennstoffs tatsächlich den gesetzlichen Vorgaben und der Abrechnung entsprechen, bleibt in den meisten Fällen eine Sache des Vertrauens. Selbst dort, wo ein strenges Controlling unnötige Betriebsausgaben identifiziert, bleiben oft Restzweifel, die zudem von Presseberichten über einzelne schwarze Schafe unter den Energieanbietern genährt werden. Fehlerhafte Mess-Einrichtungen an Lieferfahrzeugen entziehen sich der Kontrolle des Abnehmers, können für ihn aber weitreichende Folgen haben. Immerhin machen die Ausgaben für Heizungsaufgaben, Warmwasserbereitung oder auch Prozesswärme in zahlreichen Unternehmen einen beträchtlichen Teil der Betriebskosten aus.

Sicherheit bietet bei diesem Ausgabenkomplex deshalb nur eine Überwachung der Lieferkonditionen durch unabhängige Sachverständige. Solch eine Kontrollinstanz kann heute bundesweit in Anspruch genommen werden, wenn bei der Anbieterauswahl auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet wird. Dieses Prädikat erhalten ausschließlich Lieferanten, die sich dauerhaft einer strengen und aufwändigen Überprüfung unterziehen. Im Visier der Kontrolleure sind neben der Liefertechnik und der Genauigkeit der Befüll- und Mess-Vorrichtungen auch sämtliche vorgeschriebenen Sicherheitsstandards sowie die Lagereinrichtungen und die Verwaltungsabläufe. Darüber hinaus umfassen die Qualitäts-Checks die Qualifikation und den Kenntnisstand der Mitarbeiter. Die neutralen Gutachter kommen stets unangemeldet und ihnen darf an keinem Unternehmensstandort der Zugang zum Firmengelände oder zu den Tankwagen des Lieferfuhrparks verwehrt werden. Gibt es von Seiten der Prüfer keine Beanstandungen, darf das RAL-Gütezeichen auf Fahrzeugen und Geschäftspapieren geführt werden. Weiterführende Informationen sowie eine Auflistung der ausgezeichneten Händler lassen sich über die Internetseite www.guetezeichen-energiehandel.de abrufen.


Bildquelle:kein externes Copyright

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
E-Mail: redaktion@supress-redaktion.de
Telefon: 0211/555548
Homepage: http://www.supress-redaktion.de


Firmenbeschreibung:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Pressekontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
E-Mail: redaktion@supress-redaktion.de
Telefon: 0211/555548
Homepage: http://www.supress-redaktion.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.