Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

"Spielend" zum Excellence Award

Pressemeldung von: Ulrich Münchbach - 22.11.2023 09:29 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



"Spielend" zum Excellence Award
Foto: Christina Poersch - christinapoersch.com
Niedernhausen, 17. November 2023 - Ulrich Münchbach, ein Fachmann im Bereich der Digitalisierung und Gamification, wurde beim 'Internationalen Speaker Slam' in Niedernhausen für seine Konzepte mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr einen Rekord mit 201 Rednern aus 27 Ländern verzeichnete und bereits in Metropolen wie New York, Wien und München stattfand, zeichnete sich durch die Präsentation zukunftsweisender Ideen aus.

Als Experte in der Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Entwicklung funktionaler Web-Lösungen hat Münchbach gezeigt, dass die Integration von moderner Technologie und der Förderung menschlicher Potenziale wesentlich für die Entwicklung von Unternehmen in der digitalen Ära ist. Sein Vortrag "Digitalisierung & Gamification Hand in Hand" unterstrich, wie entscheidend diese Kombination für den Erfolg in der heutigen Geschäftswelt ist.

Münchbachs Ansatz zur Gamification im Geschäftskontext - der Einbindung spielähnlicher Elemente in die Arbeitsumgebung - illustriert, wie durch solche Innovationen Motivation und Engagement gesteigert und gleichzeitig messbare Verbesserungen erzielt werden können. Beispielsweise in der Senkung der Reklamationsquoten und der Steigerung der Produktionseffizienz.

Seine Methoden bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen aller Branchen und stellen einen spürbaren Wettbewerbsvorteil dar. Münchbach betonte, dass die Herausforderung in der digitalen Welt darin besteht, "die individuellen, kreativen Stärken der Menschen zu fördern und intelligent mit digitalen Technologien in unseren Geschäftsprozessen zu verknüpfen."

Er wies darauf hin, dass die erfolgreiche Implementierung dieser Strategien eine sorgfältige Planung erfordert, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sein muss.

Mit seiner Auszeichnung beim Speaker Slam bekräftigt Münchbach nicht nur seine Expertise in der Präsentation komplexer Ideen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung seiner Konzepte für die Zukunft von Unternehmen in der digitalen Welt.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Ulrich Münchbach
Ulrich Münchbach
Bühlweg 26a
77799 Ortenberg
017663273365
https://ulrich-muenchbach.com


Firmenbeschreibung:
Digitalisierung, Automatisierung von Geschäftsprozessen, Gamification im Business-Kontext

Pressekontakt:
Pressekontakt
Ulrich Münchbach
Ulrich Münchbach
Bühlweg 26a
77799 Ortenberg
017663273365
https://ulrich-muenchbach.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.