Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Alltech Dosieranlagen für einen der GreenTec Awards 2014 nominiert jetzt voten

Pressemeldung von: - - 09.01.2014 16:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

(Mynewsdesk) Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag Anlage zur Phosphorrückgewinnung aus Schweinegülle auf Basis des P-RoC-Verfahrens ist die Alltech Dosieranlagen GmbH aus Weingarten (bei Karlsruhe) für einen der GreenTec Awards 2014 nominiert worden. In der Kategorie Recycling & Ressourcen gehört der Anlagenhersteller bereits zu den Top 10 - der Award wird am 4. Mai in München vergeben.Jetzt online voten und gewinnen: Wer Alltech Dosieranlagen unterstützen möchte, kann noch bis zum 13.02.2014 unter www.greentec-awards.com/wettbewerb/online-voting.html sein Häkchen unter die Alltech Nominierung in der Kategorie Recycling & Ressourcen setzen und am Ende der Seite Jetzt abstimmen wählen. Die Teilnahme am Online-Voting lohnt sich: Alle die mit abstimmen, können zwei Galakarten für die glamourösen Preisverleihung der Awards in der Messe München inklusive Übernachtung oder eines von vielen anderen Highlights gewinnen. Die GreenTec Awards sind Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis und werden einmal jährlich für Umweltengagement und grüne Umwelttechnologien verliehen. Für die Kategorie Recycling & Ressourcen hat die Jury Projekte ausgewählt, bei denen wertvolle Abfälle möglichst vollständig in Sekundärrohstoffe umgewandelt werden. Der Beitrag von Alltech ist eine Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Schweinegülle. Basis der Entwicklung war das am Karlsruher Institut für Technologie entstandene P-RoC-Verfahren (Phoshorous Recovery from waste and process water by Crystallisation of Cacium Phosphate). Ursprung für die Idee zu einer Rückgewinnung von Phosphor aus Schweinegülle war zum einen die Tatsache der Nicht-Substituierbarkeit des Rohstoffes Phosphor und zum anderen die gleichzeitige Begrenztheit der Vorkommen. Gefördert wurde die Entwicklung der Demonstrationsanlage durch die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg. Die Demonstrationsanlage zur Phosphorrückgewinnung wird am 22. Januar am Standort der Landesanstalt für Schweinezucht in Boxberg (Baden-Württemberg) in Betrieb genommen.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Newsroom von Unternehmen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/v1ziw5

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

Firmenkontakt:
-
Vera Neusel
Am Hardtwald 4

76275 Ettlingen
-

E-Mail: vn@up-markenkommunikation.com
Homepage: http://shortpr.com/v1ziw5
Telefon: 07243/342030

Firmenbeschreibung:
Die
Alltech Dosieranlagen GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in
Weingarten (bei Karlsruhe). Alltech entwickelt, produziert und vertreibt
Dosieranlagen und Komponenten. Auf Kundenwunsch werden maßgeschneiderte
Dosiersysteme und individuell zugeschnittene Komplettlösungen gefertigt. Alle
Produkte von der Serie bis zur Individuallösung sind technologisch auf dem
neusten Stand, langlebig und zertifiziert. Hochqualifizierte Facharbeiter und
Ingenieure, eine eigene Forschung und Entwicklung sowie der Einsatz modernster
Maschinen und Materialien zeichnen das Unternehmen genauso aus wie seine
Innovationskraft und Kooperationen mit verschiedenen Partnern aus der Forschung,
z. B. dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Know-how der Alltech
Dosieranlagen GmbH ist vor allem in den Branchen kommunale und industrielle Abwasserbehandlung,
Energieerzeugung, Papierproduktion und Wasserversorgung gefragt.



Zertifikate
der Alltech Dosieranlagen GmbH:



-
DIN EN
ISO 9001:2008



-
Fachbetrieb
nach WHG



-
DIBt-Bauzulassung
Nr. Z-40.21-27 (für Behälter und Wannen)



-
Zulassung
für die Schweiz nach KVU-Nummer 116.001.09 durch SVTI-Nr. SM 114 963



(www.alltech-dosieranlagen.de)

Pressekontakt:
-
Vera Neusel
Am Hardtwald 4

76275 Ettlingen
-

E-Mail: vn@up-markenkommunikation.com
Homepage: http://
Telefon: 07243/342030
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.