Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bergmann bedankt sich für BVZ-Award

Pressemeldung von: Anja Sziele - 29.05.2012 17:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Der vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, jährlich vergebene Award für außergewöhnliches Engagement wurde dieses Jahr an vier Unternehmen für ihren Einsatz im Bereich Aus- und Weiterbildung verliehen. Die Preisträger sind: Bergmann, Fancyhair, gfh und Haar Vital. Bergmann bedankt sich beim BVZ für diesen Ehrenpreis und verspricht, auch in Zukunft den Bereich Aus- und Weiterbildung kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, hat dieses Jahr den begehrten BVZ Award gleich an vier Preisträger verliehen. Erstmalig wurden dabei nicht Einzelpersonen, sondern Unternehmen für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Neben Bergmann, die 2010 mit Roland Lücking den ersten Preisträger überhaupt stellten, wurden auch Fancyhair, gfh und Haar Vital geehrt. Peter Volk, erster Vorsitzender und Geschäftsführer des BVZ, vergab im Namen des Verbandes den Award für das überdurchschnittliche Engagement dieser Firmen und Mitglieder der BVZ-Akademie im Bereich Aus- und Weiterbildung. Nicht nur das Engagement um die Vermittlung von Fachwissen, so Volk, sondern auch die zeitliche und finanzielle Investition in den Bereich Aus- und Weiterbildung sei beeindruckend und eine wichtige Stütze der Branche. Zweithaar-Spezialist Bergmann, Gründungsmitglied des BVZ, wie die anderen Preisträger auch, ist in der Branche schon lange für sein Angebot im Bereich Aus- und Weiterbildung bekannt. Dass sie nun dafür sogar einen Preis erhalten, bestätigt sie in ihrer Entscheidung, das Angebot an Seminaren, Schulungen und Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen weiter auszubauen, die von den BVZ-Mitgliedern mit ihren im Rahmen des Bonussystems erworbenen Punkten finanziert werden können. "Für uns liegt in der Arbeit für die BVZ-Akademie der Fokus nicht darauf, Gewinn zu machen, sondern qualifizierte Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen anbieten zu können. Wir möchten nicht nur das Können und die Leistungsfähigkeit optimieren, sondern daran mitwirken, dass die Branche den Schulterschluss wagt und wir gemeinsam dafür Sorge tragen, dass Qualität und Ansehen des Friseurberufs sich weiter positiv entwickeln. Wir müssen die Zukunft gemeinsam gestalten und nicht als Einzelkämpfer operieren", wünscht sich Rainer Seegräf, Mitglied der Geschäftsleitung Bergmann. Die Entscheidung des BVZ, den Award dieses Jahr an Unternehmen zu vergeben, ist bei Bergmann begeistert aufgenommen worden. Denn, so die einhellige Meinung, es sei unglaublich motivierend, wenn Verbände die Bemühungen von Herstellern, mehr als durchschnittlichen Einsatz für ihre Mitglieder zu bringen, erkennen und anerkennen. Nur so kann man aufrütteln und sich langfristig gegen schwierige und kritische Situationen zum Beispiel mit den Krankenkassen behaupten, gegen die Geiz-ist-Geil-Mentalität ankämpfen und auch den Internet-Beratungsklau eindämmen. "Wir würden uns wünschen, dass noch viel mehr Hersteller das erkennen und mit uns an einem Strang ziehen", so das Fazit von Hedda Freund, Inhaberin Bergmann.



Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.