Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Businessplanwettbewerbe im Großraum Köln

Pressemeldung von: imc Unternehmensberatung - 22.06.2019 06:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Businessplanwettbewerbe im Großraum Köln
Für Gründer aus Köln und Umgebung bieten sich in ihrer Stadt gleich zwei Möglichkeiten zur Teilnahme an einem Businessplan (https://www.imc-services.de/koeln_selbstaendig_machen_existenzgruendung.php)wettbewerb. Im Rahmen eines solchen Wettbewerbs werden neue Geschäftskontakte geknüpft, Experten-Feedback eingeholt oder ein Preisgeld als Startkapital gewonnen. Es gibt zum einen den Gründerpreis der Wirtschaftsjunioren Köln, zum anderen den Wettbewerb für Existenzgründer des Vereins Neues Unternehmertum Rheinland (kurz: NUK e.V.). Für die Teilnahme an ersterem ist der Unternehmenssitz im Kammerbezirk der IHK Köln Voraussetzung. Der letztere richtet sich, obgleich der NUK e.V. seinen Sitz in Köln hat, an Teilnehmer aus ganz Deutschland.

Beim Gründerpreis der Wirtschaftsjunioren Köln steht bei der Preisvergabe die Persönlichkeit des Gründers im Vordergrund. 2019 wird er bereits zum 23. Mal verliehen. Die Kriterien sind laut Internetpräsenz des Vereins "Beharrlichkeit, Offenheit, Souveränität, Empathie und Leidenschaft" sowie ein Gespür für gute Gelegenheiten. Die Gründerteams werden im Rahmen von insgesamt drei Runden beurteilt. In der ersten Runde werden die 15 interessantesten Gründerpersönlichkeiten durch Juroren aus verschiedenen Branchen ausgewählt. In der zweiten Runde werden die Preis-Anwärter im Hinblick auf ihre branchenspezifischen Soft und Hard Skills getestet. In der dritten Runde stellen sechs Teams ihre Gründungsideen öffentlich vor. Später findet die finale Preisverleihung statt. 2019 beträgt das Preisgeld bis zu 3.000 Euro.

Der Kölner NUK e.V. veranstaltet bereits seit 1997 den branchen- und bundeslandübergreifenden Businessplan-Wettbewerb. Er besteht aus drei Runden, die sich 2019 folgendermaßen gestalten: In der ersten Runde wird eine Skizze der Geschäftsidee und des Kundennutzens eingereicht. Darauf folgt die Erstellung eines groben Businessplan (https://www.imc-services.de/koeln_selbstaendig_machen_existenzgruendung.php)s in Runde zwei und die Fertigstellung des Plans inklusive Finanzplanung in Runde drei. In der dritten Runde erhalten drei Gewinner Preisgelder zwischen 1.500 und 7.500 Euro. Auch im Rahmen der beiden vorangehenden Phasen werden zahlreiche Preise vergeben. Auf der Webseite des NUK e.V. findet man Informationen zu den vergangenen Wettbewerben und zu den Teilnahmebedingungen.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 - 911 82 196
beratung@imc-services.de
www.imc-services.de


Firmenbeschreibung:
Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996

Pressekontakt:
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 - 911 82 196
info@imc-services.de
www.imc-services.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.