Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

BVMW [Panel] Wirtschaftsfaktor UKE

Pressemeldung von: BVMW Landesverband Hamburg - 05.09.2012 11:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

BVMW [Panel] Wirtschaftsfaktor UKE (ddp direct) Das Universitätskrankenhaus Eppendorf, ein über die Grenzen Hamburgs hinaus bekanntes Klinikum, vom Hamburger kurz "UKE" genannt, ist mehr als nur ein Krankenhaus. Wir laden Sie ein, das "Unternehmen" UKE besser kennen zu lernen.

Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) versorgen 9.000 Mitarbeiter pro Jahr 340.000 stationäre und ambulante Patiente. Die Krankenkassen und die Stadt Hamburg geben hierfür pro Jahr 760 Millionen Euro aus. Es ist unzweifelhaft – die universitäre Spitzenmedizin des UKE ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Hamburg, der unternehmerisch gesteuert werden muss. Gute Ärzte und Pflegekräfte sind angehalten, hier auch gute Manager zu sein.

Joachim Prölß, Vorstandsmitglied des UKE und Direktor für Patienten- und Pflegemanagement gibt Einblicke in aktuelle Themen, organisatorische Strukturen und Managementinstrumente dieses komplexen Gebildes – einer Stadt in der Stadt.

Datum: Dienstag, 11. September 2012, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: BVMW Hamburg - Günther H. Enger
Ort: UKE Universitätsklinikum Eppendorf

A G E N D A

17:30 Uhr - Get together

18:00 Uhr - Begrüßung
Günther H. Enger, Geschäftsführer, BVMW Landesverband Hamburg

18:10 Uhr - Grußwort & Einführung
Prof. Dr. Walter Teichmann, Geschäftfsührer, School of Life Science Hamburg gGmbH

Moderation: Ludger M. Müller, Beauftragter des Verbandes, BVMW Landesverband Hamburg

18:20 Uhr - Wirtschaftsfaktor UKE
Referent: Joachim Prölß, Direktor für Patienten- und Pflegemanagement und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

19:00 Uhr - Diskussion mit den Gästen

19:45 Uhr - Ausklang und Networking bei Fingerfood

Ende ca. 21:00 Uhr

Hier gehts zur Anmeldung.

Mit dem BVMW [Panel] sprechen wir Unternehmer und Führungskräfte an, die Interesse an aktuellen Fragen, an nationalen Perspektiven, den Austausch von Erfahrungen und den Aufbau von Kontakten in angenehmer Atmosphäre haben.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/um3i0i

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/bvmw-panel-wirtschaftsfaktor-uke-17944

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
BVMW Landesverband Hamburg
Ingrid Hausemann
Ballindamm 38
20095 Hamburg
E-Mail: ingrid.hausemann@bvmw.de
Telefon: 040 41 42 938 - 18
Homepage: http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/bvmw-panel-wirtschaftsfaktor-uke-17944


Firmenbeschreibung:
Bundesverband mittelständische Wirtschaft - BVMW Hamburg

Pressekontakt:
BVMW Landesverband Hamburg
Ingrid Hausemann
Ballindamm 38
20095 Hamburg
E-Mail: ingrid.hausemann@bvmw.de
Telefon: 040 41 42 938 - 18
Homepage: www.hamburg.bvmw.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.