Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Debeka Lebensversicherung legt Überschussbeteiligung für 2014 fest

Pressemeldung von: Debeka Versicherungen - 23.12.2013 11:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Debeka Lebensversicherung legt Überschussbeteiligung für 2014 fest (Mynewsdesk) Die Verzinsung der Lebens- und Rentenversicherungsverträge der Debeka liegt auch im kommenden Jahr über dem Marktdurchschnitt. Für den größten Teil der Verträge beträgt die Gesamtverzinsung einschließlich der Schlussüberschüsse und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven dann 4,3 bis 4,4 Prozent (bisher 4,4 bis 4,5 Prozent).

Die laufende Gesamtverzinsung – einschließlich des Garantiezinses – wird für das kommende Jahr auf 3,6 Prozent (nach 3,7 Prozent im Jahr 2013) festgesetzt. Diese Anpassung ist aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsniveaus notwendig. Auch die Debeka, die eine konservative und auf hohe Sicherheit ausgelegte Kapitalanlagepolitik betreibt, kann sich den Gegebenheiten der Kapitalmärkte und den gesetzlichen Bestimmungen zur Beteiligung der Versicherten an Bewertungsreserven nicht entziehen. Analysten bescheinigen dem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit aber regelmäßig, dass er sehr kostengünstig arbeitet – zum Beispiel in der Verwaltung. Nicht zuletzt dadurch kann die Debeka ihre Position in der Spitzengruppe der deutschen Lebensversicherer weiterhin behaupten.
_________________________________________________________________
Mit jährlich über 3,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen ist die Debeka Leben die sechstgrößte Lebensversicherungsgesellschaft in Deutschland. Sie wird in Wirtschafts- und Verbrauchermagazinen regelmäßig mit Bestnoten bewertet. So ist sie beispielsweise im Test der WirtschaftsWoche als Testsieger ausgezeichnet worden (Ausgabe 40/2013) und belegt auch im aktuellen Vergleich von Basis-Rentenversicherungen in der Zeitschrift FOCUSMoney den ersten Platz (Ausgabe 26/2013). Die Ratingagentur Assekurata stufte die Debeka Leben 2013 zum wiederholten Mal aus Sicht der Kunden mit dem bestmöglichen Urteil A++ als "exzellent" ein.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/zhn969

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/debeka-lebensversicherung-legt-ueberschussbeteiligung-fuer-2014-fest-80661

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Debeka Versicherungen
Christian Arns
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
E-Mail: presse@debeka.de
Telefon: 0261/4981122
Homepage: http://www.themenportal.de/wirtschaft/debeka-lebensversicherung-legt-ueberschussbeteiligung-fuer-2014-fest-80661


Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
Debeka Versicherungen
Christian Arns
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
E-Mail: presse@debeka.de
Telefon: 0261/4981122
Homepage: www.debeka.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.