Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Digitale Transformation der Logistik vorantreiben

Pressemeldung von: Ingenics AG Headquarters - 09.07.2018 14:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Ingenics setzt auf Partnerschaft mit "Digital Hub", um neue Perspektiven in der Logistik und im Supply Chain Management zu entwickeln

Digitale Transformation der Logistik vorantreiben
Maj-Britt Pohlmann, Associate Partner, Director Industry Ingenics AG (Bildquelle: Ingenics AG)
Die Ingenics AG (https://www.ingenics.com/) ist seit Juni Mitglied im Innovationsnetzwerk "Digital Hub Logistics Hamburg". Die Experten des Beratungsunternehmens, das sich als Partner für Unternehmen vom Konzern bis zum KMU profiliert hat, bringen ihre langjährige Logistikexpertise und ihr umfassendes Branchen-Know-how in das Hamburger Netzwerk ein. Für Ingenics ist die Mitgliedschaft ein klares Bekenntnis, dem Wandel zur Industrie 4.0 im Bereich der Wertschöpfungsnetzwerke mit neuen Ideen und Technologien zu begegnen.

Ingenics will die Arbeitswelt der Zukunft aktiv mitgestalten. Die Erfahrung aus den Industrieprojekten zeigt, dass der Bedarf an innovativen Lösungen und das Interesse an digitalen Technologien enorm ist. "Wir möchten mit unserem Engagement ein aktiver Teil der Digitalisierungs- und Logistiklandschaft Hamburg sein", so Maj-Britt Pohlmann, Associate Partner,
Director Industry der Ingenics AG. "Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern aus verschiedensten Branchen und unterschiedlicher Fachbereiche neue Ideen zu entwickeln und auf ihre Praxistauglichkeit zu testen."

Digital Hub Logistics Hamburg
Der Digital Hub Logistics Hamburg ist eine Initiative der Freien und Hansestadt Hamburg unter Führung der Senatsbehörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und der Logistik Initiative Hamburg Service GmbH. Er ist einer von aktuell zwölf Hubs der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Technologie und Energie und des Digitalverbandes Bitkom.
Kontakt: Digital Hub Logistics GmbH, Presse: Karl-Heinz Piotrowski
c/o Mindspace, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg, Tel: +49 172 82 05 992
khp@digitalhublogistics.hamburg, www.digitalhublogistics.hamburg

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Ingenics AG Headquarters
Helene Wilms, Department Manager Marketing
Schillerstraße 1/15
89077 Ulm
0731-93680-233
helene.wilms@ingenics.com
http://www.ingenics.de


Firmenbeschreibung:
Über Ingenics
Ingenics ist eine internationale Beratung für Produktion, Logistik, Organisation und Digitalisierung mit weltweiten Standorten und mehr als 35 Jahren Erfahrung am Markt. Der Fokus liegt auf den Feldern Managementberatung, Fabrikplanung, Logistikplanung und Effizienzsteigerung.
Als eines der ersten Consultingunternehmen hat sich Ingenics eine dezidierte Industrie 4.0-Expertise erarbeitet und in Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen zukunftsweisende Lösungen für Industrie 4.0-Anwendungen in der Wirtschaft entwickelt.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Zeeb Kommunikation GmbH
Hartmut Zeeb
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
0711-60 70 719
info@zeeb.info
http://www.zeeb.info

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.