Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Führungskräfte sind die Werte-Treiber in deutschen Unternehmen

Pressemeldung von: Dr. Alfried Große - 29.05.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

patenstatt-Studie zeigt: je kleiner das Unternehmen, desto größer die Bedeutung des Managements bei der Umsetzung von Unternehmenswerten

Düsseldorf, 29. Mai 2012*****Unternehmenswerte sind die treibenden Kräfte für jedes erfolgreiche Unternehmen. Einer aktuellen Umfrage zur werteorientierten Unternehmensführung der patenstatt GmbH zufolge, an der 1.600 Unternehmen teilnahmen, sind die Führungskräfte die Treiber der Umsetzung einer werteorientierten Unternehmensführung. Dabei zeigt sich auch, dass die Bedeutung der Führungsebenen für die Umsetzung einer werteorientierten Unternehmensführung umso größer wird, je kleiner die Unternehmen sind. Mitarbeiter, der Betriebsrat und die Unternehmenskommunikation spielen nach Auskunft der Umfrageteilnehmer bei der tatsächlichen Umsetzung von Unternehmenswerten nur eine Nebenrolle.

Unternehmenswerte werden nach Auskunft der Befragten besonders stark bzw. stark durch Vorstand, Geschäftsführung und die nachgelagerten Führungsebenen vertreten und im Unternehmen verankert. Sie sind es, die das Thema mit deutlichem Abstand vor anderen Gruppierungen und Institutionen im Unternehmen vorantreiben.

" Die Befragten in Unternehmen mit weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz wiesen insbesondere der Geschäftsführung eine höhere Bedeutung zu als die Befragten in größeren Unternehmen. Die Umsetzung von Unternehmenswerten scheint damit in größeren Unternehmen eher von einer breiteren Managementebene getragen zu werden, wohingegen in kleineren Organisationseinheiten zumeist die Unternehmensleitung die Leuchtturm-Funktion innehat und die Verankerung und Wahrnehmung von Unternehmenswerten vorantreibt", erklärt Dr. Ralf Pollmann, Geschäftsführer der patenstatt GmbH.

Auffällig ist im Zusammenhang mit der Umsetzung von Unternehmenswerten die geringe Bedeutung, die seitens der Befragten, dem Betriebsrat, den Mitarbeitern selber und der Unternehmenskommunikation zugewiesen wird.

"Hier scheinen noch Potenziale für eine durchgängigere und breiter angelegte Verankerung von Werten vorhanden zu sein. Langfristig ist es nicht ausreichend, sich bei der Verankerung von Unternehmenswerten ausschließlich auf Unternehmensleitung und Führungskräfte zu berufen, sondern Ziel muss die Einbindung einer breiten Mitarbeiter-Basis sein", erklärt der patenstatt-Geschäftsführer.




Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.