Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

GVB wendet sich gegen gesetzlich diktierte Zinssätze

Pressemeldung von: Genossenschaftsverband Bayern e.V. - 25.09.2015 14:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

(Mynewsdesk) München, 25. September 2015 – Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken quittieren den heutigen Bundesrats-Beschluss zur Deckelung von Dispozinsen mit großem Unverständnis. „Wir brauchen keine gesetzlich diktierten Preisgrenzen. Der Markt funktioniert“, stellt Jürgen Gros, Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), klar. So seien die durchschnittlichen Dispozinsen bereits seit längerem rückläufig. Darüber hinaus könnten die Kunden aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Privatkundengeschäft aus einer Vielzahl von Kontomodellen das für sie optimale Angebot auswählen. Gros: „Das sind eindeutige Belege, die gegen staatliche Eingriffe sprechen.“ Der Beschlusslage des Bundesrats mangele es an einer marktwirtschaftlichen Ausrichtung, so der GVB-Vorstand. Shortlink zu dieser Pressemitteilung: http://shortpr.com/lqwe7y Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/gvb-wendet-sich-gegen-gesetzlich-diktierte-zinssaetze-78760

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
089 - 28683402
presse@gv-bayern.de
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/gvb-wendet-sich-gegen-gesetzlich-diktierte-zinssaetze-78760


Firmenbeschreibung:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem Dach 1.300 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 279 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.021 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt 53.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand 30.06.2015)

Pressekontakt:
Pressekontakt
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
089 - 28683402
presse@gv-bayern.de
www.gv-bayern.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.