Nova Chemicals setzt bei Wachstumsstrategie auf Ontario
Pressemeldung von: Communication Consultants GmbH Engel & Heinz - 10.01.2014 11:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Rund 200 Millionen Euro fließen bis 2018 in Expansion und Modernisierung zweier bestehender Werke in Ontario Der kanadische Petrochemiekonzern Nova Chemicals setzt bei seiner Wachstumsstrategie auf Ontario und investiert bis 2018 rund 200 Millionen Euro (300 Mio. kan. Dollar) in zwei seiner drei bestehenden Werke in Ontario. So soll die Kapazität der Ethylen-Produktion am Standort Corunna um rund 20 Prozent erweitert werden. Im Werk Moore wiederum sollen zum einen Engpässe bei der Produktion von Polyethylen niedriger Dichte beseitigt werden. Zum anderen wird die Produktionsanlage für Polyethylen hoher Dichte am selben Standort modernisiert. Darüber hinaus zieht Nova Chemicals in Erwägung, ein weiteres Werk zu bauen - Ontario gilt auch hier als eine der Optionen. "Ich gratuliere Nova Chemicals zu den Großinvestitionen in der Region Sarnia, weil sie rund 1000 Arbeitsplätze schaffen und erhalten und damit zugleich den Fertigungssektor stärken. Das Unternehmen zählt zu den größten Polyethylen-Produzenten in Nordamerika", so Dr. Eric Hoskins, Ontarios Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Arbeit.
posted by PR-Gateway
Firmenkontakt:Ministry of Economic Development, Trade and Employment
Patricia Pytel
5th Floor, Hearst Block, 900 Bay Street
M7A 2E1 Toronto Ontario Canada
E-Mail: patricia.pytel@ontario.ca
Telefon: +1 (416) 314-8704
Homepage: http://www.presseforum.cc/ontario
Firmenbeschreibung:Über Ontario, Kanada
Die Provinz Ontario ist der Wirtschaftsmotor Kanadas. Sie ist das Zentrum für Auslandsinvestitionen und Handel in Nordamerika und bietet direkten Zugang zum NAFTA-Markt, der ein Handelsvolumen von 13 Milliarden Euro (17 Bill. US-Dollar) verbucht. Weitere Pluspunkte sind multikulturelle Arbeitskräfte, klare Regulierungen, ein risikoarmes Investitionsklima, ein wettbewerbsfähiges Wirtschaftsumfeld und eine hohe Lebensqualität. Weltmarktführer aus der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Life Sciences und Biotech, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Wasser- und Abwassertechnologien, Finanzbranche und Bergbau haben sich hier niedergelassen und Milliarden in den Standort Ontario investiert. Namhafte Firmen in Ontario sind beispielsweise Honda, Magna, Sodexo, Alcatel-Lucent, AXA, Bombardier, DuPont, MDS, Sanofi Pasteur, GlaxoSmithKline, Trojan, IBM und Dell.
Die Bevölkerung in der Provinz zählt fast 13 Millionen und ist damit die größte in Kanada. Ontario generiert rund 38 Prozent von Kanadas Bruttoinlandsprodukt. Das BIP ist größer als beispielsweise das von Belgien oder der Schweiz. Der Wert der Importe und Exporte lag 2012 bei mehr als 315 Milliarden Euro (424 Mrd. kan. Dollar). In Ontario ansässige Firmen exportierten im gleichen Jahr mehr als 90 Milliarden Euro (126 Mrd. kan. Dollar) an Waren in die USA.
Pressekontakt:Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler Markus Engel
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
E-Mail: ontario@postamt.cc
Telefon: +49 (711) 97893.37
Homepage: http://www.presseforum.cc/ontario