Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Stabwechsel - Unternehmensnachfolge im Rahmen der Gründerwoche

Pressemeldung von: Stabwechsel GmbH - 02.09.2013 17:51 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Was haben Existenzgründer und Unternehmensnachfolger gemeinsam? Beides sind "Unternehmer in spe". Im Rahmen der Gründerwoche vermitteln Experten die sehr differenzierte Vorgehensweise von Unternehmensnachfolgern / MBI Kandidaten. Sind Unternehmensnachfolger die besseren Existenzgründer?
Die überwiegende Zahl der Veranstaltungen im Rahmen der Gründerwoche widmet sich der Existenzgründung - in allen Facetten. Lediglich die Unternehmensnachfolge, als spezielle Form der Existenzgründung, kommt bisher deutlich zu kurz. Erfahrene Manager, die sich in der Regel für eine Unternehmensnachfolge interessieren, werden von den meisten Veranstaltungen nicht ausreichend mit ihrer besonderen Situation adressiert.
Stabwechsel hat daher mit seinen Coaches einen MBI Workshop, ausschließlich für Unternehmensnachfolger, konzipiert. Hierbei werden im vertraulichen Rahmen von maximal 12 gleichgesinnten MBI-Kandidaten die "Dos & Dont´s der Unternehmensnachfolge" von erfahrenen M&A Professionals aufgezeigt.
Weitere Informationen und die Anmeldung erhalten Sie bei der Gründerwoche oder direkt unter www.stabwechsel.de sowie unter folgendem Link: Workshop Anmeldung

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Stabwechsel GmbH
Ralf Baumeister
Rankestraße 5/6
10789 Berlin
E-Mail: rb@stabwechsel.de
Telefon: 03046063908
Homepage: http://www.stabwechsel.de


Firmenbeschreibung:
Stabwechsel ist eine Internetplattform, auf der mittelständische Unternehmensinhaber und Unternehmensverkäufer sowie deren Unternehmensnachfolger (MBI-Kandidaten) und Unternehmenskäufer ohne großen Aufwand absolut zielgenau zueinander finden. Erfahrene Coaches begleiten den Prozess und gewährleisten die Qualität der präsentierten Unternehmensnachfolger.

Pressekontakt:
Stabwechsel GmbH
Ralf Baumeister
Rankestraße 5/6
10789 Berlin
E-Mail: rb@stabwechsel.de
Telefon: 03046063908
Homepage: http://www.stabwechsel.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.