Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Vegetarierbund verlost fünf Standflächen auf Deutschlands größter Veggie-Messe

Pressemeldung von: Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) - 09.07.2013 12:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Vom 26. - 27. Oktober 2013 findet zum zweiten Mal die "Veggie World - Die Messe für nachhaltiges Genießen" im Düsseldorfer Congress Center statt. Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) verlost fünf Standflächen im Wert von über 5.000 EUR an junge Unternehmen, Start-Ups und Organisationen. Nachhaltiger Konsum ist auf dem Vormarsch. Bereits letztes Jahr strömten 8.000 Besucher auf die VeggieWorld in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt, um das umfangreiche Angebot der Aussteller kennen zu lernen und sich bei einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um vegetarischen Lifesytle und nachhaltigen Genuss zu informieren.

Der Trend zu Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Gründerszene wider. Immer mehr Unternehmen machen Nachhaltigkeit zu ihrer zentralen Philosophie. Zudem gibt es zahlreiche Initiativen, die sich mit strategischer Öffentlichkeitsarbeit für bewussten Konsum und Tierschutz einsetzen. Um dieses Engagement zu fördern, verlost der VEBU fünf VeggieWorld-Standflächen im Wert von je über 1.000EUR an junge Unternehmen, Start-Ups und Organisationen.

"Der VEBU unterstützt seit Jahren vegetarisch-vegane Geschäftskonzepte und den Einsatz für Nachhaltigkeit und Tierschutz. Die VeggieWorld bietet jungen Unternehmen und engagierten Organisationen ein ideales Forum um wichtige Multiplikatoren und Endverbraucher kennen zu lernen", so VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. Auch die VEBU-Existenzgründungsberater werden vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.

Bewerbungsvoraussetzung für Unternehmen ist eine nachhaltige, vegetarisch-vegane Geschäftsphilosophie. Von den Organisationen wird der Einsatz für Nachhaltigkeit oder Tierschutz erwartet. Bewerbungsschluss ist der 11. August 2013.

Alle Details zur Verlosung erhalten Sie auf www.veggieworld.de/ausschreibung und unter veggieworld@vebu.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Genthiner Str. 48
10785 Berlin
E-Mail: Info@tierschutzbilder.de
Telefon: 030 - 200 50 799
Homepage: http://www.vebu.de


Firmenbeschreibung:
Der VEBU ist die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Seit ihrer Gründung 1892 wirkt die Organisation mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit darauf hin, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die pflanzenbetonte Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Pressekontakt:
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Genthiner Str. 48
10785 Berlin
E-Mail: presse@vebu.de
Telefon: 030 - 200 50 799
Homepage: http://www.vebu.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.